
Nährwerte pro 100g :220kcal Kalorien-18,0g Fett-6g Protein-4g Netto Kohlenhydrate
Hier ist ein weiteres kreatives Keto-Dessert, das eine interessante Textur und einen köstlichen Geschmack bietet:
Kreatives Keto-Dessert: Gebackene Keto-Avocado-Brownies
Diese Brownies sind unglaublich saftig und schokoladig, und das Beste daran: Die Avocado ersetzt einen Großteil des Fetts und sorgt für eine wunderbare Konsistenz, ohne dass man sie herausschmeckt! Sie sind eine tolle, gebackene Option für deine Keto-Diät.
Gebackene Keto-Avocado-Brownies
Zutaten:
- 2 reife, große Avocados (ca. 300-350 g Fruchtfleisch)
- 2 große Eier (Zimmertemperatur)
- 100 g ungesüßtes Kakaopulver
- 120-150 g Puder-Erythrit (oder ein anderes keto-freundliches Süßungsmittel nach Wahl, nach Geschmack anpassen)
- 60 ml ungesüßste Mandelmilch (oder Kokosmilch)
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Teelöffel Backpulver
- ½ Teelöffel Salz
- Optional: 50-70 g zuckerfreie Schokoladenstückchen (oder gehackte Nüsse wie Walnüsse/Pekannüsse)
Anleitung: - Vorbereitung: Heize den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor. Lege eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) mit Backpapier aus, sodass das Papier an den Seiten übersteht.
- Avocado-Basis: Löffle das Fruchtfleisch der Avocados in einen Hochleistungsmixer oder eine Küchenmaschine. Püriere es, bis es absolut glatt und cremig ist – es sollten keine Stückchen mehr zu sehen sein.
- Feuchte Zutaten mischen: Gib die Eier, Mandelmilch und Vanilleextrakt zum pürierten Avocado und mixe alles gut durch, bis eine homogene, feuchte Masse entsteht.
- Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Kakaopulver, Puder-Erythrit, Backpulver und Salz vermischen.
- Kombinieren: Gib die trockenen Zutaten zu den feuchten Avocado-Zutaten und mixe alles auf niedriger Stufe oder rühre es mit einem Spatel, bis alles gerade so kombiniert ist. Nicht überrühren!
- Schokoladenstückchen (optional): Hebe die zuckerfreien Schokoladenstückchen vorsichtig unter den Teig.
- Backen: Gieße den Teig in die vorbereitete Backform und verstreiche ihn gleichmäßig.
- Backzeit: Backe die Brownies für 20-25 Minuten. Die Brownies sind fertig, wenn ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, mit feuchten Krümeln herauskommt (nicht komplett sauber, das würde bedeuten, sie sind zu trocken).
- Abkühlen: Lass die Brownies vollständig in der Form auf einem Kuchengitter abkühlen. Das ist sehr wichtig, da sie beim Abkühlen fester werden.
- Portionieren: Hebe die abgekühlten Brownies mithilfe des Backpapiers aus der Form und schneide sie in quadratische Stücke.
Tipps für das perfekte Ergebnis: - Sehr reife Avocados: Je reifer die Avocados, desto cremiger werden die Brownies und desto weniger schmeckt man die Avocado heraus.
- Nicht überbacken: Keto-Brownies können schnell trocken werden. Halte die Backzeit im Auge und nimm sie lieber etwas früher als zu spät aus dem Ofen.
- Puder-Erythrit: Auch hier ist Puder-Erythrit die beste Wahl, um eine glatte Textur ohne körniges Gefühl zu gewährleisten.
- Variationen:
- Minze-Schoko: Füge einen Teelöffel Pfefferminzextrakt zum Teig hinzu.
- Nussig: Gib gehackte Walnüsse oder Pekannüsse zum Teig.
- Glasur: Für eine zusätzliche Süße kannst du eine einfache Keto-Schokoladenglasur aus geschmolzener zuckerfreier Schokolade und etwas Kokosöl darüber gießen.
Diese Avocado-Brownies sind ein Beweis dafür, dass man auch auf Keto wunderbar saftige und schokoladige Leckereien genießen kann!