Keto Rezept Frühstück 7 Menemen mit Sucuk Türkische Küche

Nährwerte pro 100g :180kcal Kalorien- 14,0g Fett-12g Protein-3g Netto Kohlenhydrate

Menemen mit Sucuk ist ein beliebtes türkisches Frühstücksgericht, das von Natur aus gut zur Keto-Diät passt, da es hauptsächlich aus Gemüse, Eiern und der würzigen Sucuk (türkische Knoblauchwurst) besteht. Der einzige Punkt, auf den man achten muss, ist das üblicherweise dazu gereichte Fladenbrot, das bei Keto weggelassen oder durch eine Low-Carb-Alternative ersetzt wird.
Sucuk selbst ist in der Regel Keto-freundlich. Laut Suchergebnissen hat Sucuk pro 100g meist zwischen 0,5g und 3,8g Kohlenhydrate, was für eine ketogene Ernährung unbedenklich ist. Achte beim Kauf dennoch auf die Nährwertangaben, da es minimale Unterschiede geben kann.
Keto Menemen mit Sucuk
Ein herzhaftes und aromatisches Rührei nach türkischer Art, perfekt für einen ketogenen Start in den Tag oder als schnelles Abendessen.
Zutaten (für 2 Portionen):

  • 150-200 g Sucuk (türkische Knoblauchwurst), gepellt und in Scheiben oder Würfel geschnitten
  • 1 EL Olivenöl oder Butterschmalz
  • 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1-2 Spitzpaprika (grün), entkernt und in kleine Streifen oder Würfel geschnitten
  • 3-4 mittelgroße Tomaten, geschält (optional) und gewürfelt, oder 1 Dose (ca. 400g) stückige Tomaten (ungesüßt)
  • 4 große Eier
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • ½ TL Chiliflocken (Pul Biber) oder nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Optional: 50 g Fetakäse oder türkischer Kasar Käse, zerbröselt oder gerieben
    Zubereitung:
  • Sucuk anbraten: Erhitze das Olivenöl oder Butterschmalz in einer mittelgroßen bis großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die Sucuk-Scheiben oder -Würfel in die Pfanne und brate sie knusprig an. Nimm die angebratene Sucuk aus der Pfanne und stelle sie beiseite. Das ausgelassene Fett bleibt in der Pfanne.
  • Gemüse anbraten: Gib die gewürfelte Zwiebel in die Pfanne und brate sie im Sucuk-Fett (oder füge bei Bedarf etwas mehr Öl hinzu) glasig an, etwa 3-5 Minuten.
  • Paprika hinzufügen: Füge die Paprikastreifen oder -würfel hinzu und brate sie weitere 5-7 Minuten mit, bis sie weicher werden.
  • Tomaten und Gewürze: Gib die gewürfelten frischen Tomaten oder die stückigen Tomaten aus der Dose hinzu. Rühre Paprikapulver, Chiliflocken, Salz und Pfeffer unter. Lass die Mischung bei mittlerer Hitze köcheln, bis die Tomaten weich sind und sich zu einer leicht dicklichen Sauce reduzieren, etwa 8-10 Minuten. Gelegentlich umrühren.
  • Eier hinzufügen: Drücke mit einem Löffel kleine Mulden in die Gemüsemasse. Schlage die Eier einzeln in die Mulden. Lass die Eier bei niedriger bis mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel stocken, bis das Eiweiß fest und das Eigelb noch leicht flüssig ist (oder nach deinem Wunsch gar). Alternativ kannst du die Eier auch verquirlen und unter die Gemüsemasse rühren, bis sie die gewünschte Rührei-Konsistenz erreicht haben.
  • Sucuk und Käse (optional): Lege die angebratene Sucuk zurück in die Pfanne, verteile sie zwischen den Eiern. Wenn du Käse verwendest, streue diesen jetzt über das Menemen und lass ihn unter dem geschlossenen Deckel schmelzen.
  • Servieren: Nimm die Pfanne vom Herd. Bestreue das Menemen großzügig mit frischer gehackter Petersilie. Serviere es direkt aus der Pfanne.
    Tipps für dein Keto Menemen:
  • Tomatenqualität: Frische, reife Tomaten geben den besten Geschmack. Wenn du Dosentomaten verwendest, achte auf ungesüßte Varianten.
  • Schärfegrad: Passe die Menge der Chiliflocken an deinen gewünschten Schärfegrad an.
  • Variationen: Du kannst dem Menemen auch etwas Feta oder Schafskäse hinzufügen, was den Geschmack noch intensiver macht und die Fettmenge erhöht.
  • Beilage: Da kein Brot gegessen wird, kannst du es mit einem einfachen grünen Salat mit Olivenöl und Zitronensaft servieren, um eine komplette Mahlzeit zu haben.
    Guten Appetit!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert