Keto Rezept Frühstück 47 Türkische Low-Carb Frühstück

Nährwerte pro 100g :230kcal Kalorien 18,0g Fett-13g Protein-3g Netto Kohlenhydrate

Türkisches Low-Carb Frühstück (Keto-freundlich)
Ein traditionelles türkisches Frühstück ist reichhaltig und vielfältig. Hier ist eine Low-Carb- und Keto-freundliche Interpretation, die die klassischen Aromen beibehält, aber auf kohlenhydratreiche Zutaten verzichtet. Diese Zusammenstellung bietet eine Mischung aus Proteinen, gesunden Fetten und frischem Gemüse.
Zutaten:
Proteine & Fette:

  • 2-3 große Eier (für Rührei oder Spiegeleier)
  • 50 g Sucuk (türkische Knoblauchwurst, auf Kohlenhydrate und Zusatzstoffe achten), in Scheiben geschnitten
  • 50 g Halloumi-Käse oder türkischer hellgelber Käse (z.B. Dil Peyniri, auf Kohlenhydrate achten), in Scheiben geschnitten
  • 30 g Feta-Käse (Beyaz Peynir), gewürfelt oder zerbröselt
  • 1 EL Butter oder Olivenöl (zum Braten)
  • Optional: Ein paar Scheiben Pastırma (luftgetrockneter Rinderschinken), dünn geschnitten
    Gemüse & Beilagen:
  • 1/2 mittelgroße Gurke, in Scheiben oder Stifte geschnitten
  • 1/2 mittelgroße Tomate, in Scheiben oder Spalten geschnitten
  • Eine Handvoll schwarze Oliven (z.B. Gemlik Oliven), entsteint
  • Einige Blätter frischer Babyspinat oder Rucola
  • Frische Petersilie und/oder Minze, gehackt
    Gewürze & Extras:
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Pul Biber (türkische Chiliflocken, optional, zum Bestreuen)
  • Getrockneter Oregano oder Thymian
  • Extra natives Olivenöl zum Beträufeln
    Zubereitung:
  • Vorbereiten der Proteine:
  • Die Sucuk-Scheiben in einer Pfanne ohne zusätzliches Öl bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie knusprig sind und ihr Fett freisetzen. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  • In derselben Pfanne die Halloumi-Scheiben goldbraun anbraten. Alternativ können Sie den Halloumi auch grillen.
  • Die Eier nach Belieben zubereiten: Entweder zu einem cremigen Rührei verrühren (mit etwas Butter oder dem Sucuk-Fett) oder als Spiegeleier braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Gemüse und Käse anrichten:
  • Auf einer großen Servierplatte oder einzelnen Tellern die Gurken- und Tomatenscheiben anordnen.
  • Die schwarzen Oliven und den gewürfelten Feta-Käse hinzufügen.
  • Einige Blätter Babyspinat oder Rucola als Basis oder Garnitur verwenden.
  • Platte zusammenstellen:
  • Die gebratene Sucuk und den Halloumi auf der Platte platzieren.
  • Die zubereiteten Eier daneben anrichten.
  • Wenn Sie Pastırma verwenden, diese dünn aufrollen und dazulegen.
  • Verfeinern:
  • Alles großzügig mit frischer Petersilie und/oder Minze bestreuen.
  • Einen Schuss extra natives Olivenöl über die Tomaten, Gurken und Käse träufeln.
  • Mit einer Prise Pul Biber und getrocknetem Oregano oder Thymian nach Geschmack würzen.
    Tipps für Ihr türkisches Keto-Frühstück:
  • Zutatenqualität: Achten Sie bei Sucuk und Pastırma auf Produkte mit möglichst wenig oder keinen Kohlenhydratzusätzen. Lesen Sie die Nährwertangaben genau.
  • Frische Kräuter: Die Frische der Kräuter ist entscheidend für den authentischen Geschmack. Seien Sie hier nicht sparsam!
  • Getränke: Türkischer Schwarztee ohne Zucker oder ein einfacher schwarzer Kaffee passen hervorragend dazu.
  • Abwechslung: Tauschen Sie die Käsesorten aus oder fügen Sie eingelegte Paprika (ohne Zuckerzusatz) hinzu, um Variationen zu schaffen.
    Afiyet Olsun (Guten Appetit)!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert