Keto Rezept Frühstück 41 Keto Toasties

Nährwerte pro 100g :320kcal Kalorien 28,0g Fett-14g Protein-2g Netto Kohlenhydrate

Ein Low-Carb-Toastie nach Keto-Art ist eine fantastische Möglichkeit, den Genuss eines herzhaften, warmen Sandwiches zu haben, ohne die Kohlenhydrate. Der Schlüssel liegt im „Brot“ und der Füllung.
Das Keto-Brot: Die Basis deines Toasties
Da herkömmliches Brot zu viele Kohlenhydrate enthält, verwenden wir spezielle Keto-Alternativen. Hier sind die beliebtesten und effektivsten Optionen:

  • 90-Sekunden-Brot (Mikrowellen-Brot): Dies ist eine schnelle und einfache Variante, die hauptsächlich aus Mandelmehl, Ei, Backpulver und geschmolzener Butter besteht. Es wird in der Mikrowelle in etwa 90 Sekunden zubereitet und kann danach getoastet werden. Oft werden noch Gewürze hinzugefügt.
  • Vorteil: Extrem schnell zubereitet.
  • Nachteil: Kann eine leicht „eierige“ Konsistenz haben, die durch Toasten aber verbessert wird.
  • Chaffles: Eine Mischung aus geriebenem Mozzarella und Ei (manchmal mit etwas Mandelmehl). Diese werden in einem Waffeleisen zubereitet und ergeben eine knusprige, brotähnliche Textur.
  • Vorteil: Sehr knusprig und käsig, ideal für Toasties.
  • Nachteil: Benötigt ein Waffeleisen.
  • Keto-Brot aus Mandel- oder Kokosmehl: Es gibt viele Rezepte für selbstgemachtes Keto-Brot, das mit Mandelmehl, Kokosmehl, Psylliumschalenpulver, Eiern und Backpulver gebacken wird. Diese sind dem traditionellen Brot in Textur und Geschmack ähnlicher.
  • Vorteil: Ähnelt am ehesten „echtem“ Brot.
  • Nachteil: Längere Zubereitungszeit als die Sofort-Optionen.
  • Gekaufte Keto-Brote: Einige Marken bieten mittlerweile auch fertige Low-Carb-Brote an, die keto-freundlich sind (z.B. von „LowCarb Avenue“, „Carbonaut“ oder „Aldi Keto Brot“, je nach Verfügbarkeit in deiner Region).
  • Vorteil: Bequem und sofort einsatzbereit.
  • Nachteil: Kann teurer sein und nicht immer die perfekte Textur haben.
    Füllungen für dein Keto-Toastie
    Hier sind einige köstliche, Keto-freundliche Füllungsideen:
    Käse (wenig Kohlenhydrate):
    Die meisten Hartkäsesorten sind Keto-freundlich.
  • Cheddar
  • Mozzarella (besonders gut für den „Zug“ und das Schmelzen)
  • Gouda
  • Havarti
  • Schweizer Käse (Emmentaler/Greyerzer)
  • Frischkäse/Hüttenkäse (gut als Basis, für eine cremigere Textur)
    Proteine:
  • Schinken oder Putenbrust (ungesüßt und ohne Zuckerzusatz)
  • Gekochtes Hähnchen (gewürzt oder als Hähnchensalat mit Mayo)
  • Thunfischsalat (mit Keto-Mayonnaise, Sellerie und Zwiebeln)
  • Rührei oder Spiegelei
  • Rinderhackfleisch (gewürzt, z.B. Taco-Art)
  • Bacon
    Gemüse (kohlenhydratarm):
  • Spinat
  • Pilze
  • Zwiebeln (in Maßen, da sie etwas mehr Kohlenhydrate haben)
  • Paprika (in Maßen, besonders rote und gelbe)
  • Avocado (als Scheiben oder zerdrückt als Guacamole)
  • Tomatenscheiben (in Maßen)
  • Jalapeños
    Soßen und Gewürze:
  • Keto-Mayonnaise
  • Senf (Dijon oder scharfer Senf, ohne Zuckerzusatz)
  • Kräuter und Gewürze (Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprika, Oregano etc.)
  • Pesto (selbstgemacht oder zuckerfrei)
    Rezeptvorschlag: Keto-Klassiker Schinken-Käse-Toastie
    Dieses Rezept verwendet das schnelle 90-Sekunden-Brot als Basis.
    Zutaten für 1 Toastie:
  • Für das 90-Sekunden-Brot:
  • 3 EL Mandelmehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1 großes Ei
  • 2 EL geschmolzene Butter
  • Eine Prise Salz
  • Optional: etwas Knoblauchpulver oder Zwiebelpulver für mehr Geschmack
  • Für die Füllung:
  • 2 Scheiben Cheddar-Käse (oder eine andere Keto-freundliche Käsesorte)
  • 1-2 Scheiben Kochschinken (ungesüßt)
  • 1 TL Butter (zum Anbraten des Toasties)
    Zubereitung:
  • Keto-Brot zubereiten:
  • In einer mikrowellengeeigneten kleinen Schüssel (oder einer rechteckigen Form, die sich gut in zwei Scheiben schneiden lässt) die geschmolzene Butter geben.
  • Mandelmehl, Backpulver, Ei, Salz und optional Gewürze hinzufügen und alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  • Die Schüssel für ca. 90 Sekunden bei hoher Leistung in die Mikrowelle stellen. Das Brot sollte fest und leicht aufgegangen sein.
  • Aus der Mikrowelle nehmen und kurz abkühlen lassen. Wenn du eine runde Schüssel verwendet hast, schneide das Brot in zwei Hälften oder drittel es, um Toastscheiben zu erhalten.
  • Toastie belegen:
  • Eine Scheibe des Keto-Brotes mit einer Scheibe Käse belegen.
  • Den Schinken darauf legen, gefolgt von einer weiteren Scheibe Käse.
  • Die zweite Brotscheibe darauflegen.
  • Toastie zubereiten:
  • Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen und die 1 TL Butter darin schmelzen.
  • Das belegte Toastie vorsichtig in die Pfanne legen.
  • Von jeder Seite 3-5 Minuten braten, bis das Brot goldbraun und knusprig ist und der Käse geschmolzen ist. Du kannst das Toastie während des Bratens leicht andrücken, damit es gleichmäßiger bräunt und der Käse besser schmilzt.
  • Servieren:
  • Das Low-Carb-Toastie sofort servieren und genießen!
    Variationen und Tipps:
  • Gourmet-Variante: Füge zum Schinken und Käse noch etwas Senf (zuckerfrei), eine dünne Scheibe Tomate (in Maßen) oder ein paar Spinatblätter hinzu.
  • Hähnchen-Pesto-Toastie: Verwende gekochtes, zerkleinertes Hähnchenfleisch, Pesto und Mozzarella als Füllung.
  • Veggie-Toastie: Fülle es mit angebratenen Pilzen, Paprika, Zwiebeln und viel Käse.
  • Resteverwertung: Perfekt für die Verwertung von übrig gebliebenem Bratenfleisch oder Hähnchen.
  • Knusprigkeit: Das Geheimnis eines guten Toasties liegt in der Knusprigkeit. Achte darauf, dass du das Keto-Brot gut toastest, bevor du es belegst, oder brate das fertige Toastie lange genug in Butter an.
    Guten Appetit!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert