
Nährwerte pro 100g :120kcal Kalorien 10,0g Fett-6g Protein-2g Netto Kohlenhydrate
Keto Omelett mit Zucchini und Paprika
Ein Keto-freundliches Omelett mit Zucchini und Paprika ist eine hervorragende Wahl für eine schnelle, kohlenhydratarme und nahrhafte Mahlzeit. Dieses Rezept verzichtet auf Zutaten, die den Kohlenhydratgehalt unnötig erhöhen würden, und konzentriert sich auf gesunde Fette und viel Gemüse.
Zutaten
- 1 kleine Zucchini (ca. 150-200 g)
- 1/2 rote Paprika
- 1/2 gelbe Paprika
- 1/4 Zwiebel (oder 1 kleine Schalotte)
- 3-4 Eier (für eine größere Portion und mehr Proteine/Fette)
- 2 EL Sahne (mind. 30% Fett) oder Crème fraîche (anstelle von Milch für mehr Fett und weniger Kohlenhydrate)
- 1 EL Olivenöl oder Ghee (für bessere Hitzestabilität)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Optional: 50 g Feta-Käse oder geriebener Cheddar (für zusätzlichen Geschmack und Fett)
- Frische Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie oder Basilikum (zum Garnieren)
Zubereitung - Gemüse vorbereiten: Wasche die Zucchini, entferne die Enden und schneide sie in kleine Würfel oder dünne Scheiben. Wasche die Paprika, entkerne sie und schneide sie ebenfalls in kleine Würfel oder Streifen. Schäle die Zwiebel und würfel sie fein.
- Gemüse anbraten: Erhitze das Olivenöl oder Ghee in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die Zwiebelwürfel hinein und dünste sie glasig. Füge anschließend die Zucchini- und Paprikastücke hinzu und brate sie etwa 5-7 Minuten lang an, bis das Gemüse leicht weich, aber noch bissfest ist. Würze es mit Salz und Pfeffer.
- Eiermischung zubereiten: Schlage die Eier in einer Schüssel auf. Gib die Sahne oder Crème fraîche, eine Prise Salz und Pfeffer hinzu und verquirle alles gut, bis die Masse schaumig ist.
- Omelett braten: Verteile das angebratene Gemüse gleichmäßig in der Pfanne. Gieße die Eiermischung über das Gemüse. Reduziere die Hitze auf niedrig bis mittelniedrig und lass das Omelett zugedeckt ca. 5-8 Minuten stocken. Die Oberfläche sollte fest und die Unterseite goldbraun sein. Wenn du Käse verwenden möchtest, streue ihn jetzt über das Omelett.
- Servieren: Lass das fertige Omelett vorsichtig auf einen Teller gleiten. Bestreue es großzügig mit frischen Kräutern und serviere es sofort.
Keto-Tipps für dieses Omelett: - Fettquelle: Die Verwendung von Sahne oder Crème fraîche anstelle von Milch erhöht den Fettgehalt und reduziert die Kohlenhydrate. Olivenöl oder Ghee sind ebenfalls hervorragende Keto-Fettquellen.
- Gemüseauswahl: Zucchini und Paprika sind in Maßen keto-freundlich. Achte auf die Portionsgrößen, wenn du sehr streng bist.
- Käse: Käse ist eine tolle Ergänzung, um den Fett- und Proteingehalt zu steigern und dem Omelett mehr Geschmack zu verleihen.
Guten Appetit!