
Nährwerte pro 100g :110kcal Kalorien 6,0g Fett-5g Protein-3g Netto Kohlenhydrate
Hier ist ein köstliches und ketofreundliches Rezept für Eier in Tomatensoße, auch bekannt als Shakshuka! Dieses Gericht ist perfekt für ein herzhaftes Frühstück, Mittag- oder Abendessen.
Keto-Shakshuka (Eier in Tomatensoße)
Dieses Rezept ist kohlenhydratarm und reich an gesunden Fetten.
Portionen: 2
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 20-25 Minuten
Zutaten
- 1 EL Olivenöl
- 1/2 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1/2 rote Paprika, entkernt und in kleine Würfel geschnitten
- 1 Dose (400g) gehackte Tomaten (ungesüßt, auf Kohlenhydrate achten)
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 1/4 TL geräuchertes Paprikapulver (optional, für mehr Geschmack)
- Prise Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 4 große Eier
- 2 EL frische Petersilie oder Koriander, gehackt (zum Garnieren)
- Optional: 30g Feta-Käse, zerbröselt (für zusätzlichen Geschmack und Fett)
- Optional: 1/4 Avocado, in Scheiben geschnitten (zum Servieren)
Zubereitung - Vorbereitung der Soße: Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne mit Deckel (am besten eine gusseiserne Pfanne) bei mittlerer Hitze. Geben Sie die gewürfelte Zwiebel und Paprika hinzu und dünsten Sie sie etwa 5-7 Minuten, bis sie weich sind.
- Aromen hinzufügen: Fügen Sie den gehackten Knoblauch, Kreuzkümmel, geräuchertes Paprikapulver und Chiliflocken hinzu. Rühren Sie alles gut um und braten Sie es etwa 1 Minute weiter, bis die Gewürze duften.
- Tomatensoße zubereiten: Geben Sie die gehackten Tomaten in die Pfanne. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer. Bringen Sie die Soße zum Köcheln, reduzieren Sie dann die Hitze auf niedrig und lassen Sie sie zugedeckt etwa 10-15 Minuten köcheln, damit sich die Aromen entfalten und die Soße etwas eindickt. Gelegentlich umrühren.
- Eier hinzufügen: Formen Sie mit einem Löffel vier kleine Mulden in der Tomatensoße. Schlagen Sie vorsichtig jeweils ein Ei in jede Mulde.
- Garen der Eier: Decken Sie die Pfanne ab und lassen Sie die Eier etwa 5-8 Minuten kochen, oder bis das Eiweiß gestockt und das Eigelb noch flüssig ist (oder nach Ihrem Wunschgrad der Festigkeit).
- Servieren: Nehmen Sie die Pfanne vom Herd. Bestreuen Sie das Keto-Shakshuka mit frischer Petersilie oder Koriander. Wenn Sie möchten, können Sie auch etwas zerbröselten Feta-Käse darüber streuen und mit Avocadoscheiben servieren.
Tipps für die Keto-Diät - Tomaten: Achten Sie beim Kauf von gehackten Tomaten darauf, dass sie keinen zugesetzten Zucker enthalten.
- Gemüse: Paprika ist in Maßen ketofreundlich. Wenn Sie die Kohlenhydrate noch weiter reduzieren möchten, können Sie die Paprika-Menge anpassen oder durch mehr Zwiebel und Knoblauch ersetzen.
- Fett: Die Zugabe von Feta oder Avocado erhöht den Fettgehalt und macht das Gericht noch sättigender und ketofreundlicher.
- Beilagen: Dieses Gericht ist für sich allein schon sehr sättigend. Sie können es aber auch mit einem kleinen Beilagensalat mit viel Olivenöl-Dressing oder ein paar Scheiben Keto-Brot genießen, falls Sie solches haben.
Guten Appetit!