
Nährwerte pro 100g :450kcal Kalorien-42,0g Fett-6g Protein-4g Netto Kohlenhydrate
Kreatives Keto-Dessert: Zitronen-Kokos-Keto-Riegel
Hier ist ein wirklich kreatives und erfrischendes Keto-Dessert, das die Süße von Kokos mit der spritzigen Säure von Zitrone verbindet und eine tolle Textur hat – ganz ohne Backen!
Zitronen-Kokos-Keto-Riegel
Diese Riegel sind nicht nur lecker und ketogen, sondern auch optisch ansprechend und leicht vorzubereiten.
Zutaten:
Für die Kokos-Zitronen-Schicht:
- 120 g Kokosraspel (ungesüßt)
- 60 g Kokosöl, geschmolzen
- 30 g Puder-Erythrit (oder ein anderes keto-freundliches Süßungsmittel nach Wahl, fein gemahlen)
- 2 Esslöffel Zitronensaft (frisch gepresst)
- 1 Teelöffel Zitronenabrieb (Bio-Zitrone)
- Eine Prise Salz
Für das „Frosting“ (optional, aber empfohlen für den extra Zitruskick): - 30 g Kokosbutter (Kokosmus, nicht Kokosöl!) oder zuckerfreies weißes Schokodrops, geschmolzen
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 1 Teelöffel Zitronenabrieb
- 5-10 g Puder-Erythrit (nach Geschmack)
Anleitung: - Vorbereitung: Lege eine kleine quadratische Form (ca. 15×15 cm oder eine Brotkastenform für dickere Riegel) mit Backpapier aus, sodass das Papier an den Seiten übersteht. Dies erleichtert das Herausheben der Riegel später.
- Kokos-Zitronen-Schicht zubereiten:
- Gib die Kokosraspel in eine mittelgroße Schüssel.
- Füge das geschmolzene Kokosöl, Puder-Erythrit, Zitronensaft, Zitronenabrieb und eine Prise Salz hinzu.
- Verrühre alles gründlich, bis die Kokosraspel vollständig mit den flüssigen Zutaten umhüllt sind und die Masse zusammenhält, wenn du sie zusammendrückst.
- Formen: Presse die Kokosmasse gleichmäßig und fest in die vorbereitete Form. Drücke sie wirklich gut an, damit die Riegel später nicht auseinanderfallen. Am besten geht das mit einem Löffelrücken oder den Händen.
- Kühlen: Stelle die Form für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank oder 15 Minuten ins Gefrierfach, damit die Schicht fest wird.
- „Frosting“ zubereiten (während die Riegel kühlen):
- Schmelze die Kokosbutter (oder weißen Schokodrops) vorsichtig in einem Wasserbad oder in kurzen Intervallen in der Mikrowelle.
- Rühre den Zitronensaft, Zitronenabrieb und Puder-Erythrit ein, bis eine glatte, dickflüssige Glasur entsteht.
- Glasieren: Nimm die Kokos-Schicht aus dem Kühlschrank. Verteile das Zitronen-„Frosting“ gleichmäßig darauf.
- Erneut Kühlen: Stelle die Form noch einmal für 15-30 Minuten in den Kühlschrank, bis das „Frosting“ fest ist.
- Portionieren: Hebe den Block mithilfe des Backpapiers aus der Form. Schneide ihn mit einem scharfen Messer in gleichmäßige Riegel.
- Lagern: Bewahre die Zitronen-Kokos-Keto-Riegel in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie sind dort etwa eine Woche haltbar.
Tipps für das perfekte Ergebnis: - Puder-Erythrit: Für eine wirklich glatte Konsistenz des „Frostings“ ist Puder-Erythrit entscheidend.
- Kokosbutter vs. Weiße Schokolade: Kokosbutter (oft auch Kokosmus genannt) ist die naturbelassene, cremige Masse aus Kokosfleisch und gibt einen intensiveren Kokosgeschmack. Zuckerfreie weiße Schokolade ist eine gute Alternative, wenn du den Kokosgeschmack im „Frosting“ etwas abmildern möchtest.
- Zitronenintensität: Du kannst die Menge an Zitronensaft und -abrieb in beiden Schichten nach deinem persönlichen Geschmack anpassen.
- Varianten: Für einen zusätzlichen Crunch kannst du gehackte Mandeln oder Pekannüsse in die Kokosschicht mischen.
Diese Zitronen-Kokos-Keto-Riegel sind ein Genuss für die Sinne und beweisen, dass Keto-Desserts alles andere als langweilig sein müssen!