Keto Rezept Desserts 3 Erdnussbutter Fett Bomben

Nährwerte pro 100g :560kcal Kalorien-52,0g Fett-12g Protein-6g Netto Kohlenhydrate

Hier ist ein weiteres köstliches Keto-Dessert, das perfekt für Naschkatzen ist und sich hervorragend vorbereiten lässt:
Super Leckeres Keto-Dessert: Erdnussbutter-Fettbomben (No-Bake)
Diese Erdnussbutter-Fettbomben sind kleine Energiebündel, die reich an gesunden Fetten sind und Heißhunger auf Süßes stillen, ohne den Blutzucker in die Höhe zu treiben. Sie sind „No-Bake“, also ohne Backen zubereitet, und super einfach zu machen!
Erdnussbutter-Fettbomben
Zutaten:

  • 100 g cremige, ungesüßte Erdnussbutter (achte auf Marken ohne Zuckerzusatz oder gehärtete Fette)
  • 50 g Kokosöl (geschmolzen)
  • 30-50 g Puder-Erythrit oder ein anderes keto-freundliches Süßungsmittel nach Wahl (nach Geschmack anpassen)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Eine Prise Salz (verstärkt den Erdnussbutter-Geschmack)
  • Optional: 20-30 g zuckerfreie Schokoladenstückchen oder gehackte Nüsse (z.B. Pekannüsse, Mandeln) zum Untermischen oder Bestreuen
    Anleitung:
  • Vorbereitung: Lege eine kleine Form (z.B. eine Brownie-Form, eine kleine Auflaufform oder eine Muffinform mit Papierförmchen) mit Backpapier aus oder verwende Silikon-Pralinenförmchen.
  • Zutaten mischen: Gib die Erdnussbutter, das geschmolzene Kokosöl, das Puder-Erythrit und den Vanilleextrakt in eine mittelgroße Schüssel.
  • Rühren: Verrühre alle Zutaten mit einem Schneebesen oder einem Handmixer, bis eine homogene, glatte Masse entsteht. Achte darauf, dass sich das Süßungsmittel vollständig auflöst. Eine Prise Salz hinzufügen und gut verrühren.
  • Optionale Extras: Wenn du möchtest, rühre jetzt die zuckerfreien Schokoladenstückchen oder gehackten Nüsse unter.
  • Formen: Verteile die Masse gleichmäßig in deiner vorbereiteten Form. Wenn du Pralinenförmchen verwendest, fülle sie bis zum Rand. Du kannst die Masse auch zu kleinen Kugeln rollen.
  • Kühlen: Stelle die Form für mindestens 1-2 Stunden in den Kühlschrank oder für 30 Minuten ins Gefrierfach, bis die Fettbomben fest geworden sind.
  • Portionieren und Servieren: Sobald die Fettbomben fest sind, kannst du sie aus der Form nehmen und in mundgerechte Stücke schneiden (falls du eine größere Form verwendet hast). Bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
    Tipps für das perfekte Ergebnis:
  • Qualität der Erdnussbutter: Achte unbedingt auf eine Erdnussbutter, die nur aus Erdnüssen (und eventuell Salz) besteht, ohne Zucker oder zusätzliche Öle.
  • Puder-Erythrit: Puder-Erythrit löst sich besser auf und sorgt für eine glattere Textur als granuliertes Erythrit. Du kannst auch granuliertes Erythrit in einem Mixer zu Puder verarbeiten.
  • Konsistenz anpassen: Wenn die Masse zu weich ist, füge etwas mehr Kokosöl hinzu (wenn es wärmer ist) oder stelle sie kurz in den Kühlschrank, bevor du sie formst. Wenn sie zu fest ist, füge einen Teelöffel mehr geschmolzenes Kokosöl hinzu.
  • Variationen:
  • Schoko-Überzug: Schmelze zuckerfreie Schokolade mit etwas Kokosöl und tauche die gekühlten Fettbomben darin ein, bevor du sie erneut kühlst.
  • Nussbutter-Vielfalt: Statt Erdnussbutter kannst du auch Mandelbutter oder Cashewbutter verwenden.
  • Kokosflocken: Rolle die fertigen Kugeln in Kokosflocken, bevor sie fest werden.
    Diese Erdnussbutter-Fettbomben sind der perfekte kleine Snack oder ein schnelles Dessert, das dich satt und zufrieden macht!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert