
Nährwerte pro 100g :360kcal Kalorien-32,0g Fett-7g Protein-4g Netto Kohlenhydrate
Hier ist ein köstliches Rezept für Keto Brownies, die perfekt in eine ketogene Diät passen. Diese Brownies sind fudgy, schokoladig und stillen garantiert jeden Heißhunger auf Süßes, ohne die Kohlenhydratgrenze zu überschreiten.
Keto Fudgy Brownies
Diese Brownies sind einfach zuzubereiten und schmecken so gut, dass niemand merken wird, dass sie Low-Carb sind!
Zutaten
- 120 g ungesalzene Butter
- 120 g zuckerfreie Schokolade (mindestens 85-90 % Kakaoanteil, achte auf Süßungsmittel wie Erythrit oder Stevia)
- 150 g Erythrit oder eine Mischung aus Erythrit und Mönchsfrucht-Süßstoff (Puderzuckerform ist ideal für eine glattere Textur)
- 2 große Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 50 g Mandelmehl (nicht entölt)
- 30 g ungesüßtes Kakaopulver
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1/4 Teelöffel Meersalz
- Optional: 50 g zuckerfreie Schokoladenchips oder gehackte zuckerfreie Schokolade
Zubereitung - Ofen vorheizen & Form vorbereiten: Heize deinen Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor. Lege eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) mit Backpapier aus, sodass an zwei Seiten ein Überstand entsteht, der später als Hebehilfe dient.
- Schokolade und Butter schmelzen: Gib die Butter und die gehackte zuckerfreie Schokolade in eine hitzebeständige Schüssel. Schmelze die Mischung vorsichtig über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle in kurzen Intervallen (alle 30 Sekunden), dabei jedes Mal gut umrühren, bis alles glatt und vollständig geschmolzen ist. Lass die Mischung etwas abkühlen.
- Feuchte Zutaten mischen: In einer großen Schüssel die leicht abgekühlte Schokoladen-Butter-Mischung mit dem Erythrit verrühren, bis es sich gut verbunden hat. Rühre dann die Eier einzeln ein, bis jede Zugabe gut integriert ist. Zum Schluss den Vanilleextrakt unterrühren.
- Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel Mandelmehl, ungesüßtes Kakaopulver, Backpulver und Meersalz vermischen.
- Kombinieren: Gib die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten und rühre alles vorsichtig zusammen, bis gerade so keine trockenen Stellen mehr zu sehen sind. Nicht überrühren! Wenn du Schokoladenchips verwendest, hebe diese jetzt unter.
- Backen: Verteile den Teig gleichmäßig in der vorbereiteten Backform. Backe die Brownies für 20-25 Minuten. Die Brownies sind fertig, wenn die Ränder fest sind, die Mitte aber noch leicht wackelt (das sorgt für die fudgy Konsistenz). Ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sollte mit feuchten Krümeln herauskommen, nicht komplett sauber.
- Abkühlen: Nimm die Brownies aus dem Ofen und lass sie vollständig in der Form abkühlen, bevor du sie mit Hilfe des Backpapiers heraushebst und in Quadrate schneidest. Das ist wichtig, damit sie ihre fudgy Textur behalten und nicht auseinanderfallen.
Tipps & Variationen - Nussige Note: Füge eine Handvoll gehackter Walnüsse oder Pekannüsse zum Teig hinzu.
- Minz-Brownies: Gib einen halben Teelöffel Pfefferminzextrakt zum Teig.
- Cremige Glasur: Wenn du möchtest, kannst du eine einfache Keto-Schokoladenganache zubereiten, indem du geschmolzene zuckerfreie Schokolade mit etwas Sahne und Süßstoff verrührst und über die abgekühlten Brownies gibst.
- Lagerung: Bewahre die Keto Brownies in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie halten sich dort bis zu einer Woche und schmecken oft am besten, wenn sie leicht gekühlt sind.
Guten Appetit mit deinen leckeren Keto Brownies!