
Nährwerte pro 100g :380kcal Kalorien-34,0g Fett-8g Protein-4g Netto Kohlenhydrate
Hier ist ein köstliches und reichhaltiges Low-Carb Mandel-Schoko-Kuchen Rezept, das perfekt für eine Keto-Diät ist. Dieser Kuchen ist feucht, schokoladig und verwendet Mandelmehl, um die Kohlenhydrate niedrig zu halten.
Keto-Mandel-Schoko-Kuchen
Dieses Rezept ergibt einen runden Kuchen von 20-22 \text{cm} Durchmesser oder einen quadratischen Kuchen von 20×20 cm.
Zutaten
Für den Kuchen:
- 250g Mandelmehl, fein gemahlen
- 75g ungesüßtes Kakaopulver
- 2TL Backpulver
- 1/2TL Salz
- 180g ungesalzene Butter, geschmolzen (oder Kokosöl für eine milchfreie Variante)
- 200g Erythrit oder eine andere keto-freundliche Süße (z.B. Xylit, Stevia-Erythrit-Mischung), nach Geschmack anpassen
- 4 große Eier
- 120ml ungesüßte Mandelmilch oder Kokosmilch
- 1TL Vanilleextrakt
- 50g zuckerfreie Schokoladenchips (optional, aber empfohlen für extra Schoko-Kick)
Für die Schoko-Glasur (optional, aber sehr empfohlen): - 100g zuckerfreie Schokolade (85% Kakao oder höher), gehackt
- 60g ungesalzene Butter
- 2EL Mandelmilch oder Sahne
- 1-2EL Puder-Erythrit (oder anderes Puder-Süßungsmittel), nach Geschmack
Zubereitung - Vorbereiten: Heize deinen Ofen auf 175 Grad (Ober-/Unterhitze) vor. Fette eine 20-22 cm große runde Backform oder eine 20 ×20 cm quadratische Form ein oder lege sie mit Backpapier aus.
- Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel Mandelmehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz gut vermischen.
- Feuchte Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel die geschmolzene Butter mit Erythrit verrühren, bis es gut kombiniert ist. Die Eier einzeln einrühren, dann die Mandelmilch und den Vanilleextrakt hinzufügen und alles gut verrühren.
- Zutaten kombinieren: Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und rühren, bis alles gerade so kombiniert ist. Nicht übermischen! Falls verwendet, die zuckerfreien Schokoladenchips unterheben.
- Backen: Den Teig in die vorbereitete Backform geben und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen 30-40 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
- Abkühlen: Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwa 10-15 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor du ihn auf ein Kuchengitter stürzt, um ihn vollständig abzukühlen.
- Glasur zubereiten (optional): Während der Kuchen abkühlt, die gehackte zuckerfreie Schokolade und Butter in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad (oder vorsichtig in der Mikrowelle) schmelzen. Rühre die Mandelmilch (oder Sahne) und das Puder-Erythrit ein, bis die Glasur glatt und glänzend ist.
- Servieren: Sobald der Kuchen vollständig abgekühlt ist, die Schoko-Glasur darüber gießen und verteilen. Du kannst ihn sofort genießen oder im Kühlschrank aufbewahren.
Tipps für den perfekten Keto-Mandel-Schoko-Kuchen - Süßungsmittel: Probiere den Teig vor dem Backen und passe die Süße nach deinem Geschmack an. Denk daran, dass die Süße beim Backen etwas abnehmen kann.
- Schokolade: Achte darauf, dass die verwendete Schokolade einen sehr hohen Kakaoanteil hat und möglichst wenig Zucker.
- Feuchtigkeit: Keto-Kuchen sind oft dichter als traditionelle Kuchen. Die Butter und Eier sorgen für die nötige Feuchtigkeit.
- Aufbewahrung: Der Kuchen hält sich gut abgedeckt im Kühlschrank für 3-4 Tage. Du kannst ihn auch portionsweise einfrieren.
Viel Spaß beim Backen und Genießen!