
Nährwerte pro 100g :190kcal Kalorien- 20,0g Fett-3g Protein-3g Netto Kohlenhydrate
Hier ist ein Keto-freundliches Rezept für gegrillte marinierte Artischocken mit einer köstlichen Soße:
Gegrillte marinierte Artischocken mit Keto-Aioli
Dieses Rezept konzentriert sich auf die Artischockenherzen, die sich hervorragend zum Grillen eignen und von Natur aus kohlenhydratarm sind.
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Marinierzeit: mindestens 30 Minuten (besser 2-4 Stunden oder über Nacht)
Grillzeit: 10-15 Minuten
Portionen: 2-4
Zutaten
Für die Artischocken:
- 4 mittelgroße Artischocken (frisch oder Artischockenherzen aus dem Glas/Dose, in Salzlake, abgetropft)
- Saft von 1 großer Zitrone
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst
- 4 EL Olivenöl extra vergine
- 1 TL getrocknete italienische Kräuter (Oregano, Thymian, Rosmarin)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die Keto-Aioli: - 1 großes Eigelb (Zimmertemperatur)
- 1 Knoblauchzehe, fein gerieben oder gepresst
- 1 TL Dijonsenf (ohne Zuckerzusatz)
- 1 EL Zitronensaft
- 150 ml natives Olivenöl (mild) oder Avocadoöl
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Artischocken vorbereiten (wenn frisch):
- Die äußeren, harten Blätter der Artischocken entfernen, bis die helleren, zarteren Blätter zum Vorschein kommen.
- Die Stiele trimmen und gegebenenfalls schälen.
- Das obere Drittel der Artischocke abschneiden und die Blattspitzen mit einer Küchenschere trimmen, um die dornigen Enden zu entfernen.
- Die Artischocken halbieren und mit einem kleinen Löffel oder Ausstecher das „Heu“ (ungeriefte Blätter und Fasern in der Mitte) entfernen.
- Die vorbereiteten Artischocken sofort in eine Schüssel mit kaltem Wasser und dem Saft einer halben Zitrone legen, um Oxidation (Braunfärbung) zu verhindern.
- In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Artischocken ca. 15-20 Minuten kochen, bis sie weich genug sind, dass sich ein Blatt leicht ablösen lässt.
- Abtropfen lassen und vollständig abkühlen lassen. (Wenn Sie Artischockenherzen aus dem Glas verwenden, diesen Schritt überspringen und nur gut abtropfen lassen.)
- Artischocken marinieren:
- In einer mittelgroßen Schüssel Zitronensaft, gehackten Knoblauch, Olivenöl und italienische Kräuter vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die abgekühlten Artischockenhälften (oder abgetropften Artischockenherzen) in die Marinade geben und gut vermischen, sodass alle Seiten bedeckt sind.
- Die Schüssel abdecken und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen. Für intensiveren Geschmack gerne 2-4 Stunden oder über Nacht.
- Keto-Aioli zubereiten:
- In einem hohen, schmalen Gefäß (oder einem Standmixer) das Eigelb, den geriebenen Knoblauch, Dijonsenf und Zitronensaft geben.
- Mit einem Pürierstab (oder im Mixer) kurz verrühren.
- Während der Pürierstab läuft (oder der Mixer auf niedriger Stufe), das Olivenöl sehr langsam in einem dünnen Strahl einfließen lassen. Es ist wichtig, das Öl wirklich tropfenweise am Anfang zuzugeben, damit die Emulsion stabil wird. Sobald eine dicke Masse entsteht, kann man das Öl etwas schneller einfließen lassen.
- Weiterrühren, bis eine dicke, cremige Aioli entsteht.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf noch etwas Zitronensaft hinzufügen. Kühl stellen.
- Artischocken grillen:
- Den Grill auf mittlere bis hohe Hitze vorheizen.
- Die marinierten Artischockenhälften aus der Marinade nehmen (restliche Marinade kann entsorgt werden) und mit der Schnittfläche nach unten auf den Grill legen.
- Je nach Dicke und Hitze des Grills 5-8 Minuten pro Seite grillen, bis sie schöne Grillstreifen haben und leicht karamellisiert sind. Die Artischocken sollten zart, aber noch bissfest sein.
- Nach dem Grillen können Sie die Artischocken optional noch mit etwas frischer Petersilie bestreuen.
- Servieren:
- Die gegrillten Artischocken auf einer Servierplatte anrichten.
- Die Keto-Aioli in einer kleinen Schale daneben stellen oder direkt auf die Artischocken geben.
- Warm genießen.
Tipps für das Keto-Rezept: - Artischockenherzen aus dem Glas/Dose: Achten Sie darauf, dass sie in Wasser oder Salzlake eingelegt sind, nicht in Öl oder mariniert, um versteckte Kohlenhydrate zu vermeiden. Gut abspülen und abtropfen lassen.
- Kräuter: Frische Kräuter wie Rosmarin, Thymian, Oregano und Petersilie verstärken den mediterranen Geschmack.
- Aioli-Variationen: Sie können die Aioli mit anderen Keto-freundlichen Aromen variieren, z.B. etwas geräuchertem Paprikapulver, fein gehacktem Schnittlauch oder einer Prise Cayennepfeffer für etwas Schärfe.
- Vorbacken/-kochen: Das Vorkochen der frischen Artischocken ist entscheidend, da sie sonst auf dem Grill zu lange brauchen und außen verbrennen könnten, bevor sie innen gar sind.
- Grillpfanne: Falls kein Außengrill vorhanden ist, können die Artischocken auch in einer Grillpfanne zubereitet werden.
Guten Appetit!