
Nährwerte pro 100g :322kcal Kalorien- 27,0g Fett-15g Protein-2g Netto Kohlenhydrate
Ein würziger Wurstsalat ist eine fantastische Option für die Keto-Diät, da er reich an Proteinen und Fetten ist und gleichzeitig sehr wenig Kohlenhydrate enthält. Hier ist ein Rezept, das diesen Kriterien gerecht wird und eine schöne Schärfe mitbringt:
Keto Wurstsalat mit würziger Marinade
Dieser Wurstsalat ist schnell zubereitet und lässt sich gut vorbereiten. Die scharfe Note verleiht ihm das gewisse Etwas.
Zutaten (für ca. 4 Portionen):
Für den Salat:
- 400 g Keto-freundliche Wurst (z.B. Lyoner, Fleischwurst oder Regensburger ohne Zuckerzusatz und Stärke, beim Metzger nachfragen oder Zutatenliste prüfen), in feine Streifen geschnitten
- 200 g Emmentaler oder Gouda (jung), in feine Streifen geschnitten
- 2 mittelgroße Gewürzgurken (ohne Zuckerzusatz), in Scheiben oder Streifen geschnitten
- 1 rote Zwiebel, in sehr feine Ringe oder Würfel geschnitten
- Optional: 1/2 rote Paprika, in feine Streifen geschnitten (sehr kohlenhydratarm, für Farbe und leichten Biss)
- Optional: Eine Handvoll Radieschen, in dünne Scheiben geschnitten (für zusätzliche Schärfe und Frische)
Für die würzige Marinade: - 4 EL Olivenöl (extra vergine)
- 3 EL Apfelessig oder Weißweinessig
- 2 EL Gurkenwasser (aus dem Glas der Gewürzgurken)
- 1 EL scharfer Dijon-Senf oder mittelscharfer Senf
- 1/2 TL Erythrit oder ein anderes Keto-Süßungsmittel (optional, gleicht die Säure aus)
- 1/2 – 1 TL Chiliflocken oder Cayennepfeffer (je nach gewünschtem Schärfegrad)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Optional: 1 Zehe Knoblauch, gepresst
- Optional: Frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie, fein gehackt
Zubereitung: - Zutaten vorbereiten:
- Wurst, Käse, Gewürzgurken, Zwiebeln und optional Paprika und Radieschen wie oben beschrieben schneiden und in eine große Salatschüssel geben.
- Marinade zubereiten:
- In einer kleinen Schüssel alle Zutaten für die Marinade (Olivenöl, Essig, Gurkenwasser, Senf, Erythrit, Chiliflocken, Salz, Pfeffer und optional Knoblauch) gründlich miteinander verrühren, bis sich alles gut verbunden hat und eine homogene Soße entsteht. Probieren Sie die Marinade und passen Sie die Schärfe und Süße nach Ihrem Geschmack an.
- Salat anmachen und ziehen lassen:
- Die vorbereiteten Salat-Zutaten in der Schüssel mit der würzigen Marinade übergießen.
- Alles gut vermischen, sodass sich die Marinade gleichmäßig verteilt.
- Den Wurstsalat abdecken und für mindestens 30 Minuten, idealerweise aber 1-2 Stunden oder sogar über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen. Dadurch können die Aromen optimal einziehen und sich entfalten.
- Servieren:
- Vor dem Servieren den Wurstsalat nochmals gut durchmischen und gegebenenfalls noch einmal abschmecken.
- Optional mit frischen Kräutern wie Schnittlauch oder Petersilie garnieren.
Tipps für Ihren Keto Wurstsalat: - Wurstwahl: Achten Sie unbedingt auf die Inhaltsstoffe der Wurst. Viele herkömmliche Würste enthalten Zucker (Dextrose, Glukosesirup etc.) und Stärke als Füllstoff. Ein guter Metzger kann Ihnen hier weiterhelfen oder lesen Sie die Nährwertangaben genau.
- Käsevariationen: Neben Emmentaler und Gouda eignen sich auch anderer schnittfester Käse wie Bergkäse oder Cheddar.
- Zwiebeln abmildern: Wenn Sie den rohen Zwiebelgeschmack etwas milder bevorzugen, können Sie die geschnittenen Zwiebelringe für 10 Minuten in kaltem Salzwasser einlegen und anschließend gut abtropfen lassen, bevor Sie sie zum Salat geben.
- Weitere Schärfe: Für noch mehr Feuer können Sie zusätzlich eine fein gehackte frische Chilischote in die Marinade geben.
- Haltbarkeit: Der Wurstsalat schmeckt am besten frisch oder innerhalb von 1-2 Tagen, gut gekühlt im Kühlschrank aufbewahrt.