Keto Rezept 55 Escondidinho Auflauf mit Blumenkohlpüree

Nährwerte pro 100g :220kcal Kalorien-16,0g Fett-15g Protein-3g Netto Kohlenhydrate

Absolut! Ein Escondidinho ist ein cremiger Auflauf, der perfekt für die Keto-Diät angepasst werden kann, indem man einfach die kohlenhydratreiche Kartoffelpüree-Schicht durch ein Blumenkohlpüree ersetzt. Hier ist ein köstliches Keto-Escondidinho-Rezept, das traditionell mit getrocknetem Rindfleisch (Carne Seca) zubereitet wird, aber auch hervorragend mit Hackfleisch funktioniert.
Keto Escondidinho (Brasilianischer Auflauf mit Blumenkohlpüree)
Dieses Rezept ersetzt die traditionelle Kartoffelpüree-Schicht durch ein cremig-würziges Blumenkohlpüree und behält den herzhaften Geschmack der Füllung bei.
Zutaten
Für die Füllung (Rindfleisch):

  • 400 g Rinderhackfleisch (oder fertig zubereitete Carne Seca, siehe Hinweis unten)
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1/2 rote Paprika, fein gewürfelt (optional, für Farbe und Geschmack)
  • 1/2 TL Kreuzkümmelpulver
  • 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für leichte Schärfe)
  • 100 ml Rinderbrühe
  • 2 EL Tomatenmark (ohne Zuckerzusatz)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Bestreuen)
    Für das Blumenkohlpüree:
  • 1 großer Blumenkohlkopf (ca. 800 g – 1 kg), in Röschen geteilt
  • 60 g Frischkäse (Doppelrahmstufe, ohne Zuckerzusatz)
  • 50 g Butter
  • 50 ml Sahne (mind. 30 % Fett)
  • Salz und Muskatnuss (frisch gerieben) nach Geschmack
    Zum Bestreuen:
  • 100 g geriebener Mozzarella (oder eine Mischung aus Mozzarella und Parmesan/Pecorino)
    Zubereitung
  1. Die Füllung zubereiten:
  • Fleisch anbraten: Das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Das Rinderhackfleisch darin krümelig anbraten, bis es gut gebräunt ist. Überschüssiges Fett abgießen.
    (Hinweis Carne Seca: Wenn Sie Carne Seca verwenden, muss diese vorher gewässert und gekocht werden, bis sie weich ist, und dann zerkleinert werden. Danach wie das Hackfleisch weiterverarbeiten.)
  • Gemüse andünsten: Die gewürfelte Zwiebel und Paprika (falls verwendet) zum Hackfleisch geben und einige Minuten mitbraten, bis sie weich sind. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute braten, bis er duftet.
  • Würzen und köcheln: Kreuzkümmel, Paprikapulver und Cayennepfeffer einrühren und kurz mitbraten, bis die Gewürze duften.
  • Ablöschen: Die Rinderbrühe und das Tomatenmark hinzufügen. Gut verrühren und die Soße bei mittlerer Hitze einige Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eindickt.
  • Abschmecken: Die Füllung mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die gehackte Petersilie unterrühren. Beiseite stellen.
  1. Das Blumenkohlpüree zubereiten:
  • Blumenkohl kochen: Die Blumenkohlröschen in einem Topf mit leicht gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Etwa 10-15 Minuten kochen lassen, bis der Blumenkohl sehr weich ist und sich leicht zerdrücken lässt.
  • Abgießen: Den Blumenkohl in ein Sieb abgießen und sehr gut abtropfen lassen. Drücken Sie überschüssiges Wasser gründlich aus (dies ist entscheidend, um ein wässriges Püree zu vermeiden!).
  • Pürieren: Den abgetropften Blumenkohl zurück in den Topf geben. Frischkäse, Butter und Sahne hinzufügen. Mit Salz und frisch geriebener Muskatnuss würzen.
  • Cremig stampfen/pürieren: Mit einem Kartoffelstampfer oder einem Stabmixer zu einem feinen, cremigen Püree verarbeiten. Falls das Püree zu dick ist, können Sie noch einen Schuss Sahne hinzufügen.
  1. Den Auflauf schichten und backen:
  • Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Eine Auflaufform (ca. 20×20 cm oder ähnlich) leicht einfetten.
  • Die vorbereitete Fleischfüllung gleichmäßig auf dem Boden der Auflaufform verteilen.
  • Das Blumenkohlpüree vorsichtig als obere Schicht über die Fleischfüllung streichen.
  • Den geriebenen Mozzarella (oder die Käsemischung) großzügig über das Blumenkohlpüree streuen.
  • Den Auflauf für 20-25 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, oder bis der Käse goldbraun und sprudelnd ist und das Püree leicht gebräunt ist.
  • Aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren 5-10 Minuten ruhen lassen.
    Tipps für ein perfektes Keto Escondidinho:
  • Trockener Blumenkohl: Das gründliche Abtropfen und sogar Ausdrücken des gekochten Blumenkohls ist der wichtigste Schritt für ein nicht-wässriges Püree.
  • Fett ist dein Freund: Scheuen Sie sich nicht vor Ghee, Butter, Frischkäse und Sahne im Blumenkohlpüree – sie sorgen für die nötige Cremigkeit und den Geschmack, der bei Keto-Gerichten so wichtig ist.
  • Variationen: Sie können die Füllung auch mit Hähnchen, Garnelen oder Pilzen variieren, um unterschiedliche Geschmacksrichtungen zu erhalten.
  • Kräuter: Frische Kräuter wie Petersilie oder Koriander verleihen dem Gericht eine schöne Frische.
    Guten Appetit!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert