
Nährwerte pro 100g :220kcal Kalorien-15,0g Fett-20g Protein-1g Netto Kohlenhydrate
Keto-freundliches Iskender Kebap ist eine clevere Adaption des klassischen türkischen Gerichts, das normalerweise mit Brot serviert wird. Hier konzentrieren wir uns darauf, den Geschmack des Fleisches und der Soßen hervorzuheben, während wir kohlenhydratreiche Beilagen vermeiden.
Keto Iskender Kebap
Dieses Rezept ersetzt das traditionelle Pide-Brot durch Keto-freundliche Alternativen und konzentriert sich auf das reichhaltige Fleisch, die Tomatensoße und den Joghurt.
Zutaten für das Fleisch (Döner/Gyros-Art)
- 500 g Lamm- oder Rindfleisch (oder eine Mischung), sehr dünn geschnitten oder als Hackfleisch
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für leichte Schärfe)
- 1/2 TL getrockneter Oregano
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 1 kleine Zwiebel, gerieben oder sehr fein gehackt (optional, für Saftigkeit)
Zutaten für die Tomatensoße - 1 EL Olivenöl
- 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 400 g passierte Tomaten (ohne Zuckerzusatz)
- 1 EL Tomatenmark (ohne Zuckerzusatz)
- 1/2 TL getrockneter Oregano
- 1/4 TL Cayennepfeffer (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 100 ml Wasser oder Gemüsebrühe
Zutaten für die Joghurtsoße - 200 g griechischer Joghurt (vollfett, ohne Zuckerzusatz)
- 1-2 Knoblauchzehen, gepresst (nach Geschmack)
- Salz nach Geschmack
Keto-freundliche Beilagen / Ersatz für Brot - Auberginenscheiben: Längs in 0,5 cm dicke Scheiben geschnitten und in Olivenöl goldbraun gebraten oder im Ofen geröstet.
- Blumenkohlreis: Gedämpft oder in der Pfanne angebraten.
- Keto-Pita/Fladenbrot: Es gibt Rezepte für kohlenhydratarme Fladenbrote auf Basis von Mandelmehl oder gemahlenen Leinsamen, die man als Unterlage verwenden kann.
- Große Salatblätter: Als frische Unterlage.
Zum Servieren - Geschmolzene Butter (reichlich)
- Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
- Optional: Ein paar eingelegte Peperoni (achten Sie auf Zuckerzusatz)
Zubereitung
- Das Fleisch vorbereiten
- Marinieren: Das dünn geschnittene Lamm- oder Rindfleisch (oder Hackfleisch) mit Olivenöl, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Cayennepfeffer, Oregano, Salz, Pfeffer und der geriebenen Zwiebel (falls verwendet) in einer Schüssel vermischen. Mindestens 30 Minuten, besser einige Stunden oder über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen.
- Fleisch braten: Eine große Pfanne oder einen Wok stark erhitzen. Das marinierte Fleisch in kleinen Portionen scharf anbraten, bis es durch und leicht gebräunt ist. Nicht zu viel Fleisch auf einmal in die Pfanne geben, sonst kocht es, anstatt zu braten. Das Fleisch beiseite stellen.
- Die Tomatensoße zubereiten
- Gemüse andünsten: In einem mittelgroßen Topf Olivenöl erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel darin glasig dünsten. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, bis er duftet.
- Soße köcheln lassen: Passierte Tomaten, Tomatenmark, Oregano, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer hinzufügen. Mit Wasser oder Brühe auffüllen. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und die Soße bei niedriger Hitze 15-20 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist. Abschmecken.
- Die Joghurtsoße zubereiten
- Alle Zutaten für die Joghurtsoße in einer kleinen Schüssel gut verrühren. Bis zum Servieren kalt stellen.
- Keto-Beilagen vorbereiten (Beispiel Auberginen)
- Die Auberginenscheiben leicht salzen und 15 Minuten ziehen lassen, um Wasser zu entziehen. Mit Küchenpapier trocken tupfen.
- In einer Pfanne mit Olivenöl goldbraun anbraten oder im Ofen bei 200°C Ober-/Unterhitze ca. 15-20 Minuten backen, bis sie weich und leicht gebräunt sind.
- Anrichten und Servieren
- Legen Sie die vorbereitete Keto-Grundlage (z.B. gebratene Auberginenscheiben, Blumenkohlreis oder Keto-Pita) auf tiefe Teller oder Schalen.
- Das gebratene Fleisch großzügig darauf verteilen.
- Die heiße Tomatensoße über das Fleisch und die Basis geben.
- Einen großen Klecks der Knoblauch-Joghurtsoße daraufsetzen.
- Zum Schluss die geschmolzene Butter über alles träufeln.
- Mit frischer gehackter Petersilie garnieren. Wer mag, kann auch ein paar eingelegte Peperoni dazulegen.
Wichtige Keto-Anpassungen und Tipps: - Fleisch: Achten Sie auf mageres Fleisch oder entfernen Sie sichtbares Fett, wenn Sie den Fettgehalt kontrollieren möchten. Die Würzung ist entscheidend für den Geschmack.
- Tomatenprodukte: Kaufen Sie immer passierte Tomaten und Tomatenmark ohne Zuckerzusatz.
- Joghurt: Vollfetter griechischer Joghurt ist ideal für Keto.
- Beilagen: Der Schlüssel zum Keto-Iskender ist die Vermeidung des Brotes. Die vorgeschlagenen Alternativen bieten eine gute Textur und sind kohlenhydratarm.
- Butter: Die geschmolzene Butter ist ein wesentlicher Bestandteil des Iskender Kebap und passt hervorragend zur Keto-Diät.
Guten Appetit!