Keto Rezept 46 Cordero asado Lammbraten

Nährwerte pro 100g :290kcal Kalorien-23,0g Fett-25g Protein-1g Netto Kohlenhydrate

Sure, hier ist ein Rezept für Lammbraten (Cordero asado) nach Keto-Diät-Art. Lamm ist von Natur aus sehr keto-freundlich, da es reich an Proteinen und Fetten ist und keine Kohlenhydrate enthält. Der Schlüssel für eine Keto-Version liegt darin, sicherzustellen, dass die Würzung und alle möglichen Beilagen kohlenhydratarm sind.
Keto-freundlicher Lammbraten (Cordero Asado)
Dieses Rezept konzentriert sich auf die Aromen von Kräutern und Knoblauch, die hervorragend zu Lamm passen.
Zutaten:

  • Für das Lamm:
  • 1,5 – 2 kg Lammschulter oder Lammkeule (mit oder ohne Knochen), Haut und Fettschicht nach Belieben
  • Für die Marinade/Würzung:
  • 6-8 Knoblauchzehen, geschält und grob gehackt oder in Scheiben
  • 2-3 EL frischer Rosmarin, gehackt
  • 1-2 EL frischer Thymian, gehackt
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß, optional, für Farbe und mildes Aroma)
  • 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel (optional, für eine erdige Note)
  • 3-4 EL Olivenöl extra vergine
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • Grobes Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Für den Bratsud (optional, für mehr Geschmack und Feuchtigkeit):
  • 200-300 ml Lamm- oder Rinderbrühe (ungesüßt)
  • 1/2 kleine Zwiebel, geviertelt
  • 1 Stange Sellerie, grob gehackt
  • 1-2 Knoblauchzehen, ganz gelassen
    Zubereitung:
  • Lamm vorbereiten:
  • Das Lammfleisch unter kaltem Wasser abspülen und gründlich mit Küchenpapier trocken tupfen. Dies ist wichtig für eine schöne Kruste.
  • Wenn die Fettschicht sehr dick ist, können Sie sie an einigen Stellen kreuzweise einschneiden (nicht bis ins Fleisch), um das Austreten des Fettes und eine knusprigere Oberfläche zu fördern.
  • Marinade vorbereiten:
  • In einer kleinen Schüssel den gehackten Knoblauch, frischen Rosmarin, Thymian, getrockneten Oregano, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Olivenöl, Zitronensaft, großzügig Salz und Pfeffer vermischen.
  • Wenn das Lamm eine feste Haut hat, können Sie mit einem kleinen, scharfen Messer kleine Schlitze oder Einstiche ins Fleisch machen und die Knoblauchscheiben/Kräuter in diese Spalten stecken. Das ist eine traditionelle Methode, die viel Geschmack ins Fleisch bringt.
  • Das Lammfleisch von allen Seiten großzügig mit der Marinade einreiben. Stellen Sie sicher, dass alle Oberflächen bedeckt sind.
  • Legen Sie das marinierte Lamm in eine große Bratform oder auf ein Backblech. Decken Sie es ab und lassen Sie es für mindestens 2 Stunden bei Raumtemperatur marinieren, idealerweise aber 4-12 Stunden im Kühlschrank. Wenn Sie es im Kühlschrank marinieren, nehmen Sie es etwa 1 Stunde vor dem Braten heraus, damit es Raumtemperatur annimmt.
  • Lammbraten:
  • Heizen Sie Ihren Ofen auf 160°C (Umluft) oder 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  • Legen Sie das marinierte Lamm in die Bratform. Wenn Sie Bratsud verwenden möchten, legen Sie die geviertelte Zwiebel, den Sellerie und die ganzen Knoblauchzehen um das Lamm herum in die Form und gießen Sie die Brühe dazu. Dies verhindert, dass der Boden anbrennt, und liefert einen aromatischen Sud.
  • Braten Sie das Lamm für etwa 1,5 bis 2,5 Stunden, je nach Größe des Stücks und gewünschtem Gargrad.
    • Medium-Rare: ca. 55-60°C Kerntemperatur
    • Medium: ca. 60-65°C Kerntemperatur
    • Well-Done: ca. 70°C+ Kerntemperatur
  • Für die letzten 20-30 Minuten der Garzeit können Sie die Ofentemperatur auf 200°C (Ober-/Unterhitze) erhöhen oder die Grillfunktion einschalten, um die Oberfläche schön knusprig zu braten. Beobachten Sie es dabei genau, damit es nicht verbrennt.
  • Ruhen lassen:
  • Nehmen Sie den Lammbraten aus dem Ofen und legen Sie ihn auf ein Schneidebrett. Decken Sie ihn locker mit Alufolie ab und lassen Sie ihn mindestens 15-20 Minuten ruhen, bevor Sie ihn anschneiden. Dies ermöglicht es den Säften, sich im Fleisch zu verteilen und es saftiger zu machen.
  • Servieren:
  • Schneiden Sie den Lammbraten in Scheiben oder ziehen Sie das Fleisch bei einer Lammschulter mit zwei Gabeln auseinander.
  • Den entstandenen Bratsud (ggf. durch ein Sieb passieren) können Sie als Sauce über das Fleisch geben. Er ist von Natur aus keto-freundlich.
    Keto-freundliche Beilagen zu Lammbraten:
    Da der Lammbraten selbst Keto-konform ist, konzentrieren Sie sich auf kohlenhydratarme Beilagen, um Ihr Gericht abzurunden:
  • Gebratenes oder gedämpftes grünes Gemüse: Brokkoli, Spargel, grüne Bohnen, Rosenkohl, Spinat. Einfach mit Butter, Olivenöl, Knoblauch und Kräutern zubereiten.
  • Blumenkohlpüree: Eine cremige, kohlenhydratarme Alternative zu Kartoffelpüree.
  • Gegrillte oder gebratene Zucchini und Auberginen: In Scheiben geschnitten, mit Olivenöl, Salz und Pfeffer.
  • Großer grüner Salat: Mit einem kohlenhydratarmen Dressing auf Olivenölbasis.
    Genießen Sie diesen köstlichen, aromatischen und Keto-freundlichen Lammbraten!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert