
Nährwerte pro 100g :190kcal Kalorien-13,0g Fett-17g Protein-2g Netto Kohlenhydrate
Unadon (japanischer Aal auf Reis) ist ein beliebtes japanisches Gericht, das traditionell mit einer süß-salzigen Soße und gedämpftem Reis serviert wird. Während der Aal selbst keto-freundlich ist, sind die traditionelle Soße und der Reis beides Kohlenhydratbomben und müssen für eine Keto-Diät angepasst werden.
Der Schlüssel zu einem keto-freundlichen Unadon ist die Anpassung der Soße und der Ersatz des Reises.
Keto-freundliches Unadon-Rezept
Dieses Rezept konzentriert sich darauf, den authentischen Geschmack des Unadon zu bewahren, aber die Kohlenhydrate drastisch zu reduzieren.
Zutaten:
- Für den Aal (Unagi):
- 2-4 Stücke gegrillter Aal (Unagi Kabayaki), tiefgekühlt oder frisch (achten Sie auf die Zutatenliste bei fertigem Aal, um versteckten Zucker zu vermeiden. Im Idealfall selbst grillen.)
- Für die Keto-Unagi-Soße:
- 1/2 Tasse zuckerfreie Sojasauce (z.B. Tamari oder Coconut Aminos)
- 1/4 Tasse Erythrit oder ein anderes keto-freundliches Süßungsmittel (nach Geschmack anpassen)
- 2 EL Sake (japanischer Reiswein) – Kann für strenges Keto weggelassen oder durch eine kleine Menge trockenen Weißwein ersetzt werden.
- 2 EL Mirin (süßer Reiswein) – Dies ist die größte Kohlenhydratquelle in traditioneller Soße. Ersetzen Sie es durch 1 EL Apfelessig und ein paar Tropfen flüssiges Stevia oder weiteren Erythrit für die Süße, oder lassen Sie es ganz weg und gleichen Sie mit mehr Erythrit aus.
- 1 TL Xanthan (optional, zum Andicken)
- 1/2 TL Ingwer (gerieben, optional, für zusätzlichen Geschmack)
- Für den Keto-Reis-Ersatz:
- 2-3 Tassen Blumenkohlreis (selbstgemacht oder gefroren)
- 1 EL Kokosöl oder Avocadoöl
- Salz nach Geschmack
- Zum Garnieren (optional):
- Grüner Anteil von Frühlingszwiebeln, in feinen Ringen geschnitten
- Gerösteter Sesam
- Sansho-Pfeffer (japanischer Pfeffer)
Zubereitung:
- Keto-Unagi-Soße zubereiten:
- In einem kleinen Topf die zuckerfreie Sojasauce, Erythrit, Sake (falls verwendet), Mirin-Ersatz und geriebenen Ingwer (falls verwendet) vermischen.
- Die Mischung zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Bei mittlerer Hitze etwa 5-10 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren, bis das Süßungsmittel vollständig aufgelöst ist und die Soße leicht eindickt.
- Wenn Sie eine dickere Konsistenz wünschen, können Sie das Xanthan langsam einstreuen und dabei kräftig rühren, um Klümpchen zu vermeiden. Nur eine sehr kleine Menge verwenden, da Xanthan stark andickt.
- Die Soße vom Herd nehmen und beiseitestellen.
- Aal vorbereiten:
- Wenn Sie tiefgekühlten Unagi verwenden, tauen Sie ihn gemäß Packungsanweisung auf.
- Erhitzen Sie einen Grill (Holzkohle ist ideal für den authentischen Geschmack, aber ein Kontaktgrill oder Ofengrill funktionieren auch) oder eine Bratpfanne bei mittlerer bis hoher Hitze.
- Legen Sie die Aalfilets mit der Hautseite nach unten auf den Grill oder in die Pfanne. Grillen Sie sie etwa 3-5 Minuten, bis die Haut knusprig wird.
- Wenden Sie die Filets und bestreichen Sie die Fleischseite großzügig mit der vorbereiteten Keto-Unagi-Soße. Grillen Sie sie für weitere 2-3 Minuten.
- Bestreichen Sie die Filets erneut mit Soße und grillen Sie sie nochmals kurz, bis die Soße karamellisiert und leicht klebrig ist. Achten Sie darauf, dass die Soße nicht verbrennt.
- Blumenkohlreis zubereiten:
- Erhitzen Sie Kokosöl oder Avocadoöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
- Geben Sie den Blumenkohlreis hinzu und braten Sie ihn unter gelegentlichem Rühren etwa 5-7 Minuten, bis er weich ist und überschüssige Flüssigkeit verdampft ist.
- Mit Salz abschmecken.
- Anrichten und Servieren:
- Verteilen Sie den warmen Blumenkohlreis auf tiefen Schalen.
- Legen Sie die gegrillten Aalfilets darauf.
- Beträufeln Sie das Ganze mit zusätzlicher Keto-Unagi-Soße.
- Mit Frühlingszwiebelringen, geröstetem Sesam und Sansho-Pfeffer garnieren.
Wichtige Keto-Überlegungen: - Aal: Aal ist von Natur aus reich an gesunden Fetten und Proteinen und daher eine ausgezeichnete Wahl für eine Keto-Diät.
- Mirin-Ersatz: Mirin ist sehr zuckerhaltig. Die hier vorgeschlagenen Alternativen helfen, die Kohlenhydrate niedrig zu halten. Sie können auch einen Hauch von Reisessig für eine säuerliche Note hinzufügen, wenn Sie möchten.
- Sake: Sake enthält ebenfalls Kohlenhydrate. Wenn Sie sehr streng sind, können Sie ihn weglassen. Die geringe Menge im Rezept sollte jedoch nicht zu stark ins Gewicht fallen, da der Alkohol verkocht wird.
- Blumenkohlreis: Er ist der perfekte kohlenhydratarme Reis-Ersatz. Stellen Sie sicher, dass er gut abgetropft ist, um ein wässriges Gericht zu vermeiden.
- Zuckerfreie Sojasauce: Achten Sie darauf, wirklich zuckerfreie Varianten zu verwenden. Tamari ist oft eine gute Wahl, da es glutenfrei ist und seltener Zuckerzusätze enthält.
Dieses keto-freundliche Unadon ermöglicht es Ihnen, den einzigartigen Geschmack dieses japanischen Klassikers zu genießen, ohne Ihre Diät zu gefährden.