
Nährwerte pro 100g :140kcal Kalorien-11,0g Fett-5g Protein-2g Netto Kohlenhydrate
Biang Biang Nudeln sind berühmt für ihre breiten, handgezogenen Nudeln und die kräftige, würzige Sauce. Das größte Hindernis für eine Keto-Version sind die Nudeln selbst, die traditionell aus Weizenmehl bestehen. Wir müssen hier auf eine kohlenhydratarme Nudelalternative zurückgreifen. Die Sauce ist glücklicherweise einfacher anzupassen.
Hier ist ein Rezept für Keto Biang Biang Nudeln, das versucht, den Geist des Originals einzufangen:
Keto Biang Biang Nudeln (Chinesische handgezogene Nudeln auf Keto-Art)
Dieses Rezept ersetzt die traditionellen Weizennudeln durch eine Keto-freundliche Alternative und passt die Sauce an die kohlenhydratarme Ernährung an.
Zutaten
Für die Keto-Nudel-Alternative (wählen Sie eine Option)
- Shirataki-Nudeln (Konjak-Nudeln): Dies ist die einfachste und kohlenhydratärmste Option. Wählen Sie breite Bandnudeln, wenn verfügbar. (Gründlich spülen, abtropfen lassen und in einer trockenen Pfanne 5-10 Minuten anbraten, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen und die Textur zu verbessern).
- Kohlrabi-Nudeln: Kohlrabi schälen und mit einem Spiralschneider zu breiten Bandnudeln verarbeiten. (Kann kurz blanchiert oder in der Pfanne angebraten werden).
- Selbstgemachte Mandel-/Kokosmehl-Nudeln: Anspruchsvoller in der Zubereitung, aber bietet eine bessere Textur. (Hierfür bräuchten Sie ein separates Rezept für Keto-Pasta, z.B. mit Mandelmehl, Eiern und Xanthangummi, und müssten sie dann breit ausrollen und schneiden).
Für die Sauce und Beläge - 3-4 Knoblauchzehen, sehr fein gehackt oder gerieben
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), sehr fein gehackt oder gerieben
- 2-3 Frühlingszwiebeln, der weiße Teil fein gehackt, der grüne Teil in dünnen Ringen zum Garnieren
- 2-3 EL chinesische Chiliflocken (oder nach Geschmack, je nach gewünschter Schärfe)
- 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1/4 TL gemahlener Sichuan-Pfeffer (optional, für das typische Prickeln)
- 3-4 EL Avocadoöl oder Kokosöl (hoher Rauchpunkt!)
- Saucenbasis:
- 2 EL Tamari (glutenfreie Sojasauce) oder Kokos-Aminos (für Sojasauce-Alternative)
- 1 EL Reisessig (ungesüßt) oder schwarzer chinesischer Essig (Chinkiang-Essig, prüfen Sie auf Zuckerzusatz; Reisessig ist oft die sicherere Keto-Option)
- 1 TL Sesamöl (geröstet)
- Optional: 1/2 TL Keto-Süßungsmittel (Erythrit oder Mönchsfruchtzucker) zum Ausbalancieren
- Optionales Protein (für eine sättigendere Mahlzeit):
- 150-200 g Rindfleisch (dünne Scheiben), Hähnchen (dünne Streifen) oder Tofu (fest, gewürfelt)
- 1 EL Öl zum Anbraten
- Salz und Pfeffer zum Würzen
- Optionales Gemüse (kurz blanchiert oder angebraten):
- Baby Bok Choy
- Spinat
- Brokkolini
Zubereitung
- Keto-Nudeln vorbereiten
- Shirataki-Nudeln: Gründlich unter fließendem Wasser abspülen, gut abtropfen lassen. In einer trockenen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze 5-10 Minuten braten, bis die überschüssige Flüssigkeit verdampft ist und die Nudeln eine festere Textur bekommen. Beiseite stellen.
- Kohlrabi-Nudeln: Nach dem Spiralschneiden können Sie sie roh verwenden oder kurz in kochendem Salzwasser blanchieren (1-2 Minuten), bis sie leicht weicher sind, aber noch Biss haben. Abtropfen lassen.
- Selbstgemachte Nudeln: Bereiten Sie diese nach Ihrem bevorzugten Keto-Pasta-Rezept zu.
- Proteine und Gemüse zubereiten (optional)
- Wenn Sie Fleisch oder Tofu hinzufügen möchten: Öl in einer Pfanne erhitzen und das gewürzte Fleisch oder den Tofu anbraten, bis es gar ist. Beiseite stellen.
- Wenn Sie Gemüse hinzufügen möchten: Kurz blanchieren oder in derselben Pfanne anbraten.
- Die Sauce vorbereiten
- In einer großen hitzebeständigen Schüssel die vorbereiteten Keto-Nudeln legen.
- Den gehackten Knoblauch, Ingwer, weißen Teil der Frühlingszwiebeln, Chiliflocken, Kreuzkümmel und Sichuan-Pfeffer (falls verwendet) direkt auf die Nudeln geben.
- In einer kleineren Schüssel die Saucenbasis (Tamari/Kokos-Aminos, Reisessig, Sesamöl und optional Süßungsmittel) vermischen und über die Gewürze auf den Nudeln gießen.
- Legen Sie das optionale angebratene Protein und das Gemüse auf die Nudeln.
- Das heiße Öl und Servieren
- Erhitzen Sie das Avocadoöl (oder Kokosöl) in einem kleinen Topf oder einer Pfanne, bis es sehr heiß ist und leicht zu rauchen beginnt (ca. 170-180°C).
- Gießen Sie das kochend heiße Öl vorsichtig und direkt über die Gewürze auf den Nudeln. Sie sollten ein deutliches Zischen hören, wenn das Öl die Gewürze „kocht“ und ihre Aromen freisetzt.
- Sofort alles gut vermischen, sodass die Nudeln, das Protein und das Gemüse gleichmäßig mit der Sauce und den aktivierten Gewürzen überzogen sind.
- Mit den grünen Ringen der Frühlingszwiebeln und optional frischem Koriander garnieren.
- Sofort heiß servieren.
Wichtige Keto-Anpassungen: - Nudel-Ersatz: Dies ist der entscheidendste Schritt. Shirataki-Nudeln sind die einfachste Wahl. Wenn Sie eine bessere Textur wünschen, probieren Sie Kohlrabi-Nudeln oder selbstgemachte Keto-Nudeln.
- Zuckerfreie Sauce: Achten Sie darauf, dass alle Zutaten wie Sojasauce, Essig oder Chili-Öl keinen zugesetzten Zucker enthalten. Kokos-Aminos sind eine gute zuckerfreie Alternative zu Sojasauce.
- Frische Gewürze: Der frische Knoblauch, Ingwer und die Frühlingszwiebeln sind unerlässlich für den authentischen Geschmack.
Viel Spaß beim Genießen Ihrer Keto-freundlichen Biang Biang Nudeln!