Keto Rezept 30 Phanaeng Curry

Nährwerte pro 100g :190kcal Kalorien-15,0g Fett-14g Protein-2g Netto Kohlenhydrate

Phanaeng Curry ist ein beliebtes thailändisches Gericht, das für seine reichhaltige, cremige Textur und seinen süß-salzigen, leicht nussigen Geschmack bekannt ist. Um es keto-freundlich zu machen, müssen wir auf Zucker und bestimmte stärkehaltige Gemüsesorten verzichten und eventuell eine selbstgemachte oder spezielle Keto-Currypaste verwenden, da gekaufte Pasten oft Zucker enthalten.
Keto Phanaeng Curry mit Hähnchen (oder Rind/Tofu)
Dieses Rezept konzentriert sich auf die Aromen des klassischen Phanaeng Curry, während es kohlenhydratarm bleibt.
Zutaten
Für die Keto Phanaeng Currypaste (oder eine zuckerfreie gekaufte Paste)

  • 5-7 getrocknete rote Chilis (eingeweicht und entkernt, je nach gewünschter Schärfe)
  • 2 EL gehackter Zitronengras (weißer Teil)
  • 1 EL gehackter Galgant (oder Ingwer als Ersatz)
  • 1 EL gehackte Schalotten
  • 1 EL gehackter Knoblauch
  • 1 TL Kaffir-Limetten-Schale (fein gerieben)
  • 1 TL Korianderwurzel (oder Stiele, gehackt)
  • 1 TL gerösteter Koriandersamen
  • 1/2 TL gerösteter Kreuzkümmelsamen
  • 1/4 TL weißer Pfeffer
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL Garnelenpaste (optional, für authentischen Geschmack; sicherstellen, dass sie zuckerfrei ist)
  • 1-2 EL ungesüßtes Erdnussbutter oder Mandelmus (für den nussigen Geschmack, der für Phanaeng typisch ist)
    Hinweis zu gekauften Pasten: Einige Marken bieten keto-freundliche Pasten an, z.B. NAMJAI oder Mekhala Living (für Rote Currypaste, die ähnlich ist). Überprüfen Sie immer die Zutatenliste auf Zucker und andere Kohlenhydrate.
    Für das Curry
  • 1 EL Kokosöl oder Avocadoöl
  • 500 g Hähnchenbrust oder -schenkel (in mundgerechte Stücke geschnitten), Rindfleisch (dünn geschnitten) oder fester Tofu (gewürfelt)
  • 400 ml (1 Dose) vollfette Kokosmilch (ungesüßt)
  • 1-2 EL Fischsauce (ungesüßt)
  • 1/2 TL Keto-Süßungsmittel (z.B. Erythrit oder Mönchsfruchtzucker, optional, zum Ausbalancieren des Geschmacks)
  • 3-4 Kaffir-Limettenblätter (zerknittert, um das Aroma freizusetzen)
  • 1/2 rote Paprika, in dünne Streifen geschnitten (kohlenhydratarm, für Farbe und Textur)
  • Handvoll frische Basilikumblätter (Thai-Basilikum, wenn verfügbar)
  • Optional: einige grüne Bohnen oder Brokkoliröschen (gedämpft, für zusätzliches Gemüse)
  • Frische rote Chili (in Scheiben geschnitten) und Korianderblätter zum Garnieren
    Zubereitung
  1. Keto Phanaeng Currypaste zubereiten (falls selbstgemacht)
  • Alle Zutaten für die Currypaste in einem Mörser und Stößel zu einer feinen Paste verarbeiten. Alternativ können Sie einen Food Processor verwenden, müssen aber eventuell etwas Kokosöl hinzufügen, um die Mischung zu erleichtern.
  1. Das Curry zubereiten
  • Erhitzen Sie das Kokosöl in einem großen Topf oder Wok bei mittlerer Hitze.
  • Geben Sie die selbstgemachte oder gekaufte Phanaeng Currypaste hinzu und braten Sie sie unter ständigem Rühren für 2-3 Minuten an, bis sie duftet und das Öl an die Oberfläche tritt. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Aromen der Paste freizusetzen.
  • Geben Sie etwa 1/4 Tasse der Kokosmilch hinzu und rühren Sie sie unter die Paste, bis eine glatte, dicke Paste entsteht. Lassen Sie es kurz köcheln, bis das Kokosöl sich wieder etwas trennt.
  • Fügen Sie die Hähnchenstücke (oder Rind/Tofu) hinzu und braten Sie sie kurz an, bis sie leicht angebräunt sind.
  • Gießen Sie die restliche Kokosmilch ein und bringen Sie die Mischung zum Köcheln.
  • Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie das Curry 10-15 Minuten sanft köcheln, bis das Hähnchen gar ist und die Sauce leicht eindickt. Wenn Sie Rindfleisch verwenden, lassen Sie es länger köcheln (30-60 Minuten oder länger), bis es zart ist.
  • Fügen Sie die Fischsauce, das Keto-Süßungsmittel (falls verwendet) und die Kaffir-Limettenblätter hinzu.
  • Geben Sie die roten Paprikastreifen (und optional grüne Bohnen/Brokkoli) hinzu und lassen Sie sie weitere 3-5 Minuten köcheln, bis das Gemüse bissfest ist.
  • Nehmen Sie das Curry vom Herd und rühren Sie die frischen Basilikumblätter unter.
    Servieren
  • Servieren Sie das Keto Phanaeng Curry heiß, garniert mit frischen roten Chilis und Korianderblättern.
  • Als Beilage passt am besten Blumenkohlreis oder gedämpfter Brokkoli.
    Wichtige Keto-Anpassungen:
  • Kein Zucker: Traditionell wird in Phanaeng Curry oft Palmzucker verwendet. Dieser wird hier durch ein keto-freundliches Süßungsmittel ersetzt oder weggelassen.
  • Erdnüsse/Erdnussbutter: Phanaeng hat oft einen subtilen Erdnussgeschmack. Stellen Sie sicher, dass die verwendete Erdnussbutter (oder Mandelmus) keine zugesetzten Zucker enthält.
  • Gemüseauswahl: Stärkehaltiges Gemüse wie Kartoffeln oder Süßkartoffeln, die manchmal in Currys vorkommen, werden vermieden.
  • Kokosmilch: Verwenden Sie immer vollfette, ungesüßte Kokosmilch.
    Dieses Rezept bringt Ihnen die aromatischen und würzigen Noten eines authentischen Phanaeng Currys näher, ohne Ihre Keto-Ziele zu gefährden! Guten Appetit!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert