
Nährwerte pro 100g :300kcal Kalorien-25,0g Fett-19g Protein-2g Netto Kohlenhydrate
Lechona ist ein traditionelles kolumbianisches Gericht, das normalerweise aus einem ganzen Spanferkel besteht, das mit Reis, Erbsen, Zwiebeln und verschiedenen Gewürzen gefüllt und dann langsam gebraten wird. Um es Keto-freundlich zu machen, müssen wir den Reis ersetzen und die Erbsen minimieren oder durch eine andere kohlenhydratarme Zutat ersetzen.
Hier ist ein Rezept für eine Keto-freundliche Lechona-Füllung, die man dann in ein größeres Stück Schweinefleisch (z.B. Schweineschulter oder Bauch) füllen und braten kann, um den Geschmack und die Textur der originalen Lechona zu imitieren:
Keto-Lechona-Füllung (für ca. 1-2 kg Schweinefleisch)
Zutaten:
- Für die Füllung:
- 500 g Blumenkohlreis (selbstgemacht aus Blumenkohl oder fertig gekauft)
- 200 g Schweinebauch oder -schulter, in sehr kleine Würfel geschnitten (ca. 0,5 cm)
- 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
- 4 Knoblauchzehen, gehackt
- 50 g grüne Bohnen, fein geschnitten (anstelle von Erbsen, da diese mehr Kohlenhydrate haben)
- 50 g Champignons, gewürfelt (optional, für mehr Fülle und Umami)
- 2 EL Schweineschmalz oder Avocadoöl
- 1 TL Kreuzkümmel (Cumin)
- 1/2 TL gemahlener Achiote (Annatto) oder Paprikapulver (für Farbe und leicht nussigen Geschmack)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Frische Korianderblätter, gehackt (zum Servieren)
- Für das Schweinefleisch (Beispiel: Schweinebraten):
- 1-2 kg ausgelöste Schweineschulter oder Schweinebauch mit Schwarte (ideal für knusprige Haut)
- Saft von 1 Limette
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Vorbereitung des Schweinefleisches:
- Das Schweinefleisch gründlich waschen und trocken tupfen.
- Mit Limettensaft, Salz und Pfeffer von allen Seiten einreiben. Bei Schweinebauch die Schwarte rautenförmig einschneiden (nicht zu tief ins Fleisch schneiden, nur die Haut). Dies hilft beim späteren Knusprigwerden.
- Das Fleisch für mindestens 30 Minuten, besser noch 2-3 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen.
- Zubereitung des Blumenkohlreises:
- Falls du Blumenkohlreis selbst machst: Einen Kopf Blumenkohl putzen, in Röschen teilen und in einem Food Processor pulsierend zerkleinern, bis er die Größe von Reiskörnern hat. Nicht zu lange mixen, sonst wird es Püree.
- Den Blumenkohlreis in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze für etwa 5-7 Minuten anbraten, dabei regelmäßig umrühren, bis er leicht „bissfest“ ist und überschüssige Feuchtigkeit verdampft ist. Beiseitestellen.
- Zubereitung der Füllung:
- In einer großen Pfanne oder einem Topf das Schweineschmalz oder Avocadoöl erhitzen.
- Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und bei mittlerer Hitze glasig dünsten (ca. 5 Minuten).
- Gehackten Knoblauch hinzufügen und weitere 1-2 Minuten braten, bis er duftet.
- Die gewürfelten Schweinefleischwürfel (aus der Füllung) hinzufügen und bei starker Hitze anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
- Kreuzkümmel, Achiote/Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut verrühren.
- Grüne Bohnen (und Champignons, falls verwendet) hinzufügen und für weitere 5 Minuten mitbraten, bis das Gemüse leicht weich ist.
- Den vorbereiteten Blumenkohlreis zur Mischung geben und alles gut vermengen. Die Füllung abschmecken und bei Bedarf nachwürzen. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Füllen und Braten des Schweinefleisches:
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Das vorbereitete Schweinefleischstück ausbreiten (falls nötig, eine Tasche hineinschneiden oder das Fleisch so formen, dass es gefüllt werden kann).
- Die abgekühlte Füllung gleichmäßig auf dem Fleisch verteilen und das Fleisch dann fest zusammenrollen oder zuklappen. Mit Küchengarn festbinden, um die Füllung zu halten.
- Das gefüllte Schweinefleisch in einen Bräter legen.
- Für ca. 2-3 Stunden bei 180°C braten, oder bis die Kerntemperatur des Schweinefleisches 70-75°C erreicht hat. Die genaue Bratzeit hängt von der Größe und Dicke des Fleisches ab.
- Für die letzten 30-45 Minuten die Ofentemperatur auf 200-220°C erhöhen (oder Grillfunktion nutzen), um die Schwarte knusprig zu braten. Achte darauf, dass sie nicht verbrennt. Bei Bedarf das Fleisch mit Alufolie abdecken, falls die Schwarte zu schnell bräunt.
- Das fertige Schweinefleisch aus dem Ofen nehmen und vor dem Anschneiden 10-15 Minuten ruhen lassen, damit sich die Säfte verteilen können.
Serviervorschlag:
Die Keto-Lechona in Scheiben schneiden und mit frischen Korianderblättern garnieren. Dazu passen zum Beispiel ein grüner Salat mit einem Limetten-Vinaigrette oder gedämpftes, kohlenhydratarmes Gemüse.
Wichtige Hinweise für Keto: - Kohlenhydrate überwachen: Achte auf die genauen Mengen von Zwiebeln und Bohnen, da auch diese Kohlenhydrate enthalten. Blumenkohlreis ist die beste Reisalternative.
- Fettgehalt: Schweinebauch ist ideal, da er von Natur aus fettreich ist, was gut zur Keto-Diät passt.
- Gewürze: Traditionelle kolumbianische Gewürze wie Kreuzkümmel sind Keto-freundlich.
Guten Appetit!