Keto Rezept 102 Tomaten Mozzarella Schnitzel aus dem Ofen

Nährwerte pro 100g :220kcal Kalorien- 15,0g Fett-25g Protein-3g Netto Kohlenhydrate

So bekommen Sie extra Knusprigkeit, die perfekt zur Keto-Diät passt.
Keto Tomaten-Mozzarella-Schnitzel aus dem Ofen mit Mandelmehl-Panierung
Dieses Rezept kombiniert die knusprige Textur eines panierten Schnitzels mit den frischen Aromen von Tomate und Mozzarella, alles Keto-freundlich und einfach im Ofen zubereitet.
Zutaten

  • 4 Schweineschnitzel oder Hähnchenschnitzel (ca. 150-180g pro Stück), dünn geschnitten und eventuell leicht plattiert
  • 3 EL Olivenöl (2 EL zum Anbraten, 1 EL für die Panade)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 TL getrocknete italienische Kräuter (Oregano, Basilikum)
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt (optional)
    Für die Keto-Panierung:
  • 1 großes Ei
  • 2 EL Sahne oder Wasser
  • 150g Mandelmehl (fein gemahlen, nicht entölt)
  • ½ TL Paprikapulver (edelsüß)
  • ¼ TL Knoblauchpulver
    Für den Belag:
  • 150g Kirschtomaten, halbiert (in Maßen verwenden, da Tomaten Kohlenhydrate enthalten)
  • 150g Mozzarella, in Scheiben geschnitten oder gerieben (Vollfett)
  • Eine Handvoll frische Basilikumblätter zum Garnieren
    Zubereitung
  • Ofen vorheizen: Heizen Sie Ihren Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
  • Schnitzel vorbereiten: Die Schnitzel trocken tupfen. Leicht mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Panierstraße vorbereiten:
  • In einem tiefen Teller das Ei mit der Sahne verquirlen und mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen.
  • In einem zweiten tiefen Teller das Mandelmehl mit Paprikapulver, Knoblauchpulver und einer Prise Salz und Pfeffer vermischen.
  • Schnitzel panieren: Jedes Schnitzel zuerst durch die Ei-Mischung ziehen, sodass es vollständig benetzt ist. Dann im Mandelmehl wenden und die Panierung gut andrücken, damit sie fest haftet. Überschüssiges Mehl leicht abklopfen.
  • Schnitzel anbraten: Eine große ofenfeste Pfanne (oder eine normale Pfanne) bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen und 2 EL Olivenöl hineingeben. Die panierten Schnitzel vorsichtig in die Pfanne legen und von jeder Seite für ca. 2-3 Minuten goldbraun anbraten. Das Mandelmehl bräunt recht schnell, also aufpassen, dass es nicht verbrennt. Nehmen Sie die Schnitzel aus der Pfanne und legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, falls Ihre Pfanne nicht ofenfest ist.
  • Belag auflegen: Die gebratenen Schnitzel auf dem Backblech mit den halbierten Kirschtomaten belegen. Anschließend die Mozzarella-Scheiben oder den geriebenen Mozzarella darüberlegen.
  • Im Ofen backen: Das Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben. Backen Sie die Schnitzel für ca. 10-15 Minuten, oder bis der Käse geschmolzen und leicht goldbraun ist und das Fleisch gar ist. Die genaue Backzeit hängt von der Dicke der Schnitzel ab.
  • Garnieren und Servieren: Die fertigen Tomaten-Mozzarella-Schnitzel aus dem Ofen nehmen. Mit frischen Basilikumblättern garnieren und sofort servieren.
    Keto-Tipps für dieses Rezept:
  • Qualität des Mandelmehls: Achten Sie auf fein gemahlenes, nicht entöltes Mandelmehl für die beste Textur und Haftung der Panade.
  • Anbraten: Das Anbraten vor dem Backen ist entscheidend für die Knusprigkeit der Mandelmehl-Panade.
  • Tomatenmenge anpassen: Wenn Sie Ihre Kohlenhydratzufuhr sehr streng überwachen, können Sie die Menge der Kirschtomaten reduzieren oder ganz weglassen und stattdessen mehr frische Kräuter oder Oliven verwenden.
  • Beilagen: Ein einfacher grüner Salat mit einem cremigen, öl-basierten Dressing oder gedünsteter Spargel passen hervorragend dazu.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert