Keto Rezept 101 Gebratenes Rindfleisch Asia-Stil

Nährwerte pro 100g :150kcal Kalorien- 10,0g Fett-12g Protein-3g Netto Kohlenhydrate

Hier ist ein köstliches und Keto-freundliches Rezept für gebratenes Rindfleisch im Asia-Stil, das die Aromen der asiatischen Küche einfängt, ohne die Kohlenhydrate in die Höhe zu treiben:
Keto Gebratenes Rindfleisch Asia-Style
Dieses Gericht ist schnell zubereitet, voller Geschmack und perfekt für eine ketogene Ernährung. Zartes Rindfleisch mit knackigem Gemüse in einer würzigen, kohlenhydratarmen Soße.
Zutaten
Für das Rindfleisch:

  • 500g Rinderhüfte oder Rinderfilet, in dünne Streifen geschnitten (ca. 0,5 cm dick)
  • 1 EL Sesamöl (oder Avocadoöl zum Anbraten)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
    Für die Keto-Asia-Soße:
  • 3 EL Sojasauce (oder Tamari für glutenfrei, auf zuckerfreie Variante achten!)
  • 1 EL Reisessig (ungesüßt)
  • 1 EL Erythrit oder ein anderes Keto-freundliches Süßungsmittel (nach Geschmack)
  • 1 TL Ingwer, frisch gerieben
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • ½ TL Xanthan Gum (optional, zum Andicken der Soße – sehr wenig verwenden!)
  • Optional: Ein paar Tropfen flüssiger Stevia-Extrakt, falls mehr Süße gewünscht
    Für das Gemüse:
  • 1 EL Sesamöl (oder Avocadoöl)
  • 1 Brokkoli, in kleine Röschen geteilt
  • 1 rote Paprika, in dünne Streifen geschnitten (in Maßen wegen Kohlenhydraten, optional)
  • 100g Zuckerschoten (oder grüne Bohnen), halbiert
  • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (grüner Teil zum Garnieren)
  • Optional: 50g Shiitake-Pilze, in Scheiben geschnitten
    Zum Garnieren:
  • Gerösteter Sesam
  • Frische Korianderblätter oder der grüne Teil der Frühlingszwiebeln
    Zubereitung
  • Rindfleisch vorbereiten: Die Rindfleischstreifen salzen und pfeffern.
  • Keto-Asia-Soße anrühren: In einer kleinen Schüssel Sojasauce/Tamari, Reisessig, Erythrit, geriebenen Ingwer und gehackten Knoblauch vermischen. Wenn Sie Xanthan Gum verwenden, dieses ganz langsam unter ständigem Rühren einrieseln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist (nicht zu viel, sonst wird es schleimig!). Abschmecken.
  • Gemüse vorbereiten: Brokkoli, Paprika, Zuckerschoten und Pilze (falls verwendet) vorbereiten.
  • Rindfleisch anbraten: Eine große Pfanne oder einen Wok bei hoher Hitze erhitzen und 1 EL Sesamöl hineingeben. Die Rindfleischstreifen portionsweise scharf anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Nicht überladen, sonst kocht das Fleisch statt zu braten. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  • Gemüse anbraten: Bei Bedarf noch etwas Öl in die Pfanne geben. Brokkoli, Paprika, Zuckerschoten und Pilze (falls verwendet) hinzufügen und unter Rühren für 3-5 Minuten braten, bis das Gemüse bissfest ist.
  • Alles zusammenfügen: Das angebratene Rindfleisch zurück in die Pfanne zum Gemüse geben. Die vorbereitete Keto-Asia-Soße hinzufügen und alles gut vermischen, sodass Fleisch und Gemüse gleichmäßig überzogen sind. Kurz aufkochen lassen, bis die Soße leicht andickt.
  • Servieren: Die Pfanne vom Herd nehmen. Die Frühlingszwiebeln (weißer Teil) einrühren. Auf Teller verteilen und mit geröstetem Sesam und frischem Koriander oder dem grünen Teil der Frühlingszwiebeln garnieren.
    Keto-Tipps für dieses Rezept:
  • Sojasauce/Tamari: Achten Sie unbedingt auf zuckerfreie Varianten. Tamari ist eine gute glutenfreie Alternative.
  • Süßungsmittel: Erythrit ist eine gute Wahl, da es kaum Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel hat.
  • Gemüse: Brokkoli, Zuckerschoten und Pilze sind sehr Keto-freundlich. Paprika enthält etwas mehr Kohlenhydrate, daher in Maßen verwenden oder weglassen, wenn Sie sehr streng sind.
  • Beilagen: Dieses Gericht passt hervorragend zu Blumenkohlreis (Blumenkohl, fein gehackt und kurz angebraten) oder Shirataki-Nudeln als kohlenhydratarme Alternative zu Reis oder Nudeln.
    Guten Appetit!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert