Keto 7 (1500-1700 Kalorien)

Tag 1: Klassische türkische Aromen

  • Frühstück: Menemen (Keto-Style). 2 Eier, mit 50g klein gewürfelten Tomaten (oder Cherrytomaten, in Maßen), etwas grüner Paprika und Zwiebeln in reichlich Olivenöl langsam gebraten. Mit Pul Biber (türkische Chiliflocken) und frischer Petersilie bestreuen.
  • Mittagessen: Türkischer Hackfleischsalat mit Sumach. 100g gebratenes Rinder- oder Lammhackfleisch, gewürzt mit Kreuzkümmel, Paprika und etwas getrockneter Minze. Serviert auf einem Bett aus gemischtem Blattsalat mit Gurkenstreifen, wenigen Kirschtomaten und feinen roten Zwiebelringen. Dressing: Olivenöl, Zitronensaft und reichlich Sumach.
  • Abendessen: Lammkoteletts mit Auberginen-Püree. 150g Lammkoteletts scharf anbraten oder grillen. Dazu 150g cremiges Auberginen-Püree (Patlıcan Salatası/Ezme): Auberginen im Ofen rösten oder grillen, bis sie sehr weich sind. Das Fruchtfleisch mit Knoblauch, Zitronensaft, Olivenöl, Joghurt (optional) und frischer Petersilie zu einem Püree verarbeiten.
  • Snack (optional): 10 grüne Oliven und 30g Feta-Käse.
    Tag 2: Anatolische Küche
  • Frühstück: Keto-Joghurt mit Nüssen und Zimt. 100g ungesüßter, vollfetter türkischer Joghurt (oder griechischer Joghurt) mit 30g gehackten Walnüssen und einer Prise Zimt. Ein paar Tropfen Vanilleextrakt für Süße.
  • Mittagessen: Reste vom Abendessen (Lammkoteletts mit Auberginen-Püree).
  • Abendessen: Hähnchenspieße (Şiş Kebap) mit gegrilltem Gemüse. 150g Hähnchenbrustwürfel, mariniert in Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauch, etwas Tomatenmark und Joghurt (optional). Auf Spieße stecken und grillen oder braten. Dazu gegrillte oder geröstete Stücke von Zucchini, Aubergine und wenig Paprika, beträufelt mit Olivenöl und bestreut mit getrocknetem Thymian.
  • Snack (optional): 30g Kaşar-Käse (oder ein anderer halbfester Käse).
    Tag 3: Frische Mezze und Fisch
  • Frühstück: Keto-Pfannkuchen mit Frischkäse und Minze. 2 kleine Keto-Pfannkuchen (Rezept: 1 Ei, 30g Mandelmehl, 1 EL Frischkäse, etwas Backpulver, in Butter braten). Dazu 2 EL Frischkäse (Vollfett) bestreut mit frischer Minze und ein paar Beeren (Himbeeren/Heidelbeeren in Maßen).
  • Mittagessen: Köfte-Salat-Bowl. 100g gebratene Rinder- oder Lamm-Köfte (kleine Hackfleischbällchen, gewürzt mit Zwiebel, Petersilie, Kreuzkümmel) auf einem großen grünen Salat mit Gurken, roten Zwiebelringen und einem Dressing aus Olivenöl und Zitronensaft.
  • Abendessen: Fisch (Çupra/Dorade) vom Grill mit Rucola-Salat. 150g ganze Dorade oder ein anderes Fischfilet (z.B. Lachs) im Ofen backen oder grillen, beträufelt mit Olivenöl und Zitrone. Dazu ein einfacher Rucola-Salat mit Cherrytomaten (wenig) und einem Dressing aus Olivenöl und Granatapfelessig (alternativ Apfelessig).
  • Snack (optional): Eine Handvoll geröstete Pistazien (ca. 20g, ungesalzen).
    Tag 4: Herzhaft und Hausgemacht
  • Frühstück: Sucuklu Yumurta (Eier mit türkischer Wurst). 2 Eier, direkt in der Pfanne mit 50g angebratenen Scheiben Sucuk (türkische Knoblauchwurst, achte auf zuckerfreie Varianten) gebraten.
  • Mittagessen: Reste vom Abendessen (Fisch mit Rucola-Salat).
  • Abendessen: Gefüllte Paprika (ohne Reis). 2-3 kleine Paprikaschoten (oder Zucchini) gefüllt mit 150g gewürztem Hackfleisch (Rind/Lamm, Zwiebeln, frische Petersilie, Tomatenmark, Kreuzkümmel, Paprika), gebacken in einer leichten Tomatensauce (sehr wenig Tomate, mit Brühe verdünnt).
  • **Snack (optional):
    ** 10 grüne Oliven und 30g Ezine Peyniri (türkischer Feta-ähnlicher Käse).
    Tag 5: Cremig und Würzig
  • Frühstück: Keto-Mandel-Halva (als Porridge). 30g Mandelmehl mit 200ml ungesüßter Mandelmilch, 1 EL Tahini und einer Prise Zimt zu einem dicken Porridge kochen. Mit 20g Mandelsplittern bestreuen.
  • Mittagessen: Reste vom Abendessen (Gefüllte Paprika).
  • Abendessen: Hähnchen mit Rahmspinat und Knoblauch. 150g Hähnchenbrust, in Olivenöl gebraten. Dazu 150g Spinat, in Butter mit viel Knoblauch gedünstet und mit einem Schuss Sahne cremig gemacht.
  • Snack (optional): Eine Handvoll Walnüsse (ca. 20g).
    Tag 6: Streetfood inspiriert
  • Frühstück: Zeytinyağlı Yumurta (Eier in Olivenöl). 2 Eier in reichlich heißem Olivenöl braten, sodass das Eiweiß knusprig wird und das Eigelb flüssig bleibt. Mit Pul Biber bestreuen und etwas frischer Petersilie.
  • Mittagessen: Döner-Teller (ohne Brot/Reis). 100g mageres, gewürztes Dönerfleisch (Kalbfleisch oder Huhn, achte auf die Zutaten beim Kauf oder mach es selbst) auf einem Salatbett mit Gurken, Tomaten (wenig), roten Zwiebeln und einem Klecks Cacık (türkisches Tzatziki: Joghurt, Gurke, Knoblauch, Minze).
  • Abendessen: İmambayıldı (Keto-Style). 200g halbierte Aubergine, ausgehöhlt und die Hälfte des Fruchtfleisches mit Zwiebeln, Knoblauch, Paprika (wenig), Tomatenmark (wenig) und vielen Kräutern (Petersilie, Minze) vermischt. Die Auberginen damit füllen und in Olivenöl im Ofen schmoren.
  • Snack (optional): 30g Labneh (abgetropfter Joghurt) mit etwas Olivenöl und Pul Biber.
    Tag 7: Festtagsschmaus (leicht)
  • Frühstück: Keto-Börek (mit Ei und Käse). Ein kleines „Börek“ aus einer dünnen Schicht aus Eiern und etwas Mandelmehl, gefüllt mit 50g Feta und Petersilie, in der Pfanne gebacken.
  • Mittagessen: Reste vom Abendessen (İmambayıldı).
  • Abendessen: Adana Kebap (Hackfleischspieße) mit gegrillten Tomaten. 150g würziges Rinder- oder Lammhackfleisch (mit Zwiebel, Paprikamark, Pul Biber, Kreuzkümmel, Salz) zu langen Spießen geformt und gegrillt oder gebraten. Dazu gegrillte Tomaten und grüne Chilis (lang). Serviert mit frischer Zwiebel-Petersilien-Salat mit Sumach.
  • Snack (optional): Eine Tasse Knochenbrühe mit etwas Zitronensaft.
    Zusätzliche Tipps für authentischen türkischen Geschmack:
  • Granatapfelsirup (Nar Ekşisi): In kleinen Mengen als säuerliches Dressing verwenden.
  • Türkischer Pfeffer (Pul Biber): Unverzichtbar für die Würze, von mild bis scharf erhältlich.
  • Salça (Tomaten- und Paprikamark): Sparsam verwenden, aber essenziell für die Tiefe der Aromen.
  • Cacık (türkisches Tzatziki): Eine erfrischende Beilage aus Joghurt, Gurke, Knoblauch und Minze.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert