Bin ich in Ketose? 5 Testmethoden für Erfolge

5 effektive Testmethoden für ihre Keto Diät

🔍 BIN ICH IN KETOSE?

So überprüfst du’s – und bleibst sicher in der Fettverbrennung!


✅ 5 TESTMETHODEN

1. Blutketon-Messung (Goldstandard)

  • Wie? Keton-Messgerät (z. B. KetoMojo)
  • Optimaler Wert: 0.5–3.0 mmol/L
  • Vorteil: Präzise

2. Urin-Teststreifen

  • Wie? Ketostix (Apotheke)
  • Achtung: Nur zu Beginn zuverlässig (später weniger Ausscheidung).

3. Atem-Analyse

  • Wie? Keton-Atemmessgerät (z. B. Ketonix)
  • Misst: Aceton in der Atemluft

4. Körper-Signale

  • 💨 Keto-Atem (fruchtiger Geruch)
  • Mehr Energie (nach anfänglicher „Keto-Grippe“)
  • 🔥 Weniger Hunger

5. App-Tracker

  • Empfehlung: Cronometer (trackt Makros + berechnet Ketose-Wahrscheinlichkeit)

🚫 5 FEHLER, DIE DICH AUS KETOSE WERFEN

  1. Versteckte Kohlenhydrate (z. B. in Saucen, Nüssen) → Max. 20–30g Netto-Carbs/Tag!
  2. Zu viel Protein (kann Gluconeogenese auslösen) → Mäßig tierisches Protein
  3. Stress & Schlafmangel (erhöht Cortisol → Blutzucker) → 7–9h schlafen!
  4. Light-Getränke (Süßstoffe können Insulinantwort triggern) → Wasser/Kaffee/Tee
  5. Zu häufige Snacks (ständige Insulinausschüttung) → 2–3 Mahlzeiten/Tag

📊 INFOGRAPHIK: KETOSE-AMPEL

Grün (sicher in Ketose)Gelb (Achtung!)Rot (rausgeflogen)
Blutketone > 0.5 mmol/LUrinstreifen mittelKeine Ketonsignale
Kein HeißhungerLeichte MüdigkeitPlötzlicher Zuckerhunger

🎯 TIPPS ZUM DRINBLEIBEN

  • Elektrolyte tanken (Magnesium, Natrium, Kalium – sonst „Keto-Grippe“)
  • Keto-Freundliche Snacks (z. B. Oliven, Käse, Avocado)
  • Intermittierendes Fasten (16:8 verstärkt Ketose!)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert