Keto Rezept 7 Kokos Curry mit Hähnchen und Blumenkohl

Nährwerte pro 100g :130kcal Kalorien 8,0g Fett-10g Protein-3g Netto Kohlenhydrate

Keto-Kokos-Curry mit Hähnchen und Blumenkohl
Dieses cremige Curry ist voller Geschmack und wärmt von innen. Die Kokosmilch sorgt für die nötige Cremigkeit und gesunde Fette, während die Gewürze eine aromatische Tiefe verleihen.
Zutaten:

  • 1 EL Kokosöl oder Avocadoöl
  • 500 g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2-3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben oder fein gehackt
  • 1-2 EL rote Currypaste (achte auf zuckerfreie Varianten)
  • 1 Dose (400 ml) ungesüßte Kokosmilch (Vollfett)
  • 1/2 Tasse (ca. 120 ml) Hühnerbrühe
  • 1 kleiner Blumenkohl (ca. 400 g), in kleine Röschen geteilt
  • 1/2 rote Paprika, in Streifen geschnitten (optional, in Maßen für Keto)
  • 1/2 Tasse frischer Spinat oder Grünkohl (optional)
  • 1 EL Fischsoße (optional, für mehr Umami-Geschmack)
  • Saft von 1/2 Limette
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander, gehackt, zum Garnieren
  • Optional: Eine Prise Erythrit oder Stevia, falls du eine süßere Note bevorzugst
    Zubereitung:
  • Hähnchen anbraten: In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne das Kokosöl bei mittlerer bis hoher Hitze erwärmen. Die Hähnchenstücke darin portionsweise goldbraun anbraten. Aus dem Topf nehmen und beiseitestellen.
  • Aromaten anbraten: Bei mittlerer Hitze die Zwiebel in den Topf geben und 3-4 Minuten glasig dünsten. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und weitere 1 Minute braten, bis sie duften.
  • Currypaste hinzufügen: Die rote Currypaste einrühren und 1-2 Minuten unter Rühren anbraten, um die Aromen freizusetzen.
  • Flüssigkeit und Gemüse: Kokosmilch und Hühnerbrühe dazugießen und gut verrühren. Zum Köcheln bringen. Blumenkohlröschen und Paprikastreifen (falls verwendet) hinzufügen. Die Hitze reduzieren und das Curry etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, bis der Blumenkohl bissfest ist.
  • Hähnchen und Spinat hinzufügen: Das angebratene Hähnchen wieder in den Topf geben. Falls du Spinat oder Grünkohl verwendest, diese jetzt hinzufügen und unterrühren, bis sie zusammenfallen (ca. 2-3 Minuten).
  • Abschmecken: Fischsoße (falls verwendet), Limettensaft, Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut umrühren und abschmecken. Bei Bedarf eine Prise Süßungsmittel hinzufügen.
  • Servieren: Das Curry in Schalen servieren und großzügig mit frischem Koriander garnieren.
    Dieses Curry ist wunderbar sättigend und bietet eine spannende Abwechslung zu den üblichen Keto-Gerichten.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert