
Nährwerte pro 100g :190kcal Kalorien- 12,0g Fett-18g Protein-2g Netto Kohlenhydrate
Hier ist ein Rezept für Sesam-Hähnchenschenkel mit Soße, das für die Keto-Diät geeignet ist:
Keto-Sesam-Hähnchenschenkel mit Soße
Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten, kohlenhydratarm und voller Geschmack.
Portionen: 4
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Marinierzeit: Mindestens 30 Minuten (oder über Nacht)
Kochzeit: 40-50 Minuten
Zutaten:
- 8 Hähnchenschenkel (mit Haut und Knochen für mehr Fett und Geschmack)
- 2 EL Sesamöl (geröstet für mehr Aroma)
- 1 EL Sesamsamen (geröstet, zum Garnieren)
Für die Marinade/Soße: - 120 ml Sojasauce (oder Tamari für glutenfrei, darauf achten, dass sie zuckerfrei ist)
- 60 ml Apfelessig
- 2 EL Erythrit oder ein anderes keto-freundliches Süßungsmittel (nach Geschmack anpassen)
- 2 EL Ingwer, frisch gerieben
- 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 TL Xanthan Gum (optional, zum Andicken der Soße)
- 1/2 TL weißer Pfeffer
- Optional: Eine Prise Cayennepfeffer für etwas Schärfe
Zubereitung: - Hähnchen vorbereiten:
- Die Hähnchenschenkel abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Dies hilft, die Haut knusprig zu bekommen.
- Marinade zubereiten:
- In einer großen Schüssel Sojasauce (oder Tamari), Apfelessig, Erythrit, geriebenen Ingwer, gehackten Knoblauch und weißen Pfeffer verrühren, bis sich das Süßungsmittel aufgelöst hat.
- Hähnchen marinieren:
- Die Hähnchenschenkel in die Marinade legen und sicherstellen, dass sie gut bedeckt sind. Die Schüssel abdecken und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen. Für den besten Geschmack am besten 2-4 Stunden oder über Nacht marinieren.
- Ofen vorheizen:
- Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten.
- Hähnchen backen:
- Die marinierten Hähnchenschenkel aus der Marinade nehmen und auf das vorbereitete Backblech legen. Die restliche Marinade in einem kleinen Topf aufbewahren.
- Die Hähnchenschenkel im vorgeheizten Ofen 40-50 Minuten backen, oder bis sie goldbraun und durchgegart sind (Kerntemperatur 75°C). Für eine besonders knusprige Haut kannst du die letzten 5-10 Minuten die Grillfunktion des Ofens einschalten, aber achte darauf, dass sie nicht verbrennen.
- Soße zubereiten:
- Während das Hähnchen backt, die restliche Marinade in einem kleinen Topf zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Soße 5-7 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist.
- Wenn du eine dickere Soße möchtest, kannst du jetzt das Xanthan Gum hinzufügen. Dazu das Xanthan Gum langsam unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen einrieseln lassen, um Klümpchen zu vermeiden. Nur eine kleine Menge verwenden, da es sehr stark andickt. Kurz weiterköcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Servieren:
- Die gebackenen Hähnchenschenkel mit der Sesam-Soße beträufeln. Mit gerösteten Sesamsamen bestreuen und optional mit etwas frischem Koriander oder Frühlingszwiebeln garnieren.
- Passt hervorragend zu Blumenkohlreis, gedämpftem Brokkoli oder Spargel.
Nährwertangaben (Schätzung pro Portion): - Kohlenhydrate: Sehr niedrig (abhängig von der verwendeten Sojasauce und Süßungsmittel)
- Fett: Hoch
- Protein: Hoch
Tipps für die Keto-Diät: - Sojasauce/Tamari: Achte unbedingt auf eine zuckerfreie Variante.
- Süßungsmittel: Erythrit ist eine gute Wahl, da es keine Kohlenhydrate hat und den Blutzuckerspiegel nicht beeinflusst.
- Fett: Die Haut der Hähnchenschenkel liefert zusätzliches Fett, was für Keto wichtig ist.
Guten Appetit!