Keto Rezept 72 Hackbällchen Toskana

Nährwerte pro 100g :230kcal Kalorien- 20,0g Fett-13g Protein-3g Netto Kohlenhydrate

Hier kommt ein leckeres Rezept für Hackbällchen Toskana nach Keto-Art, das perfekt in deinen Low-Carb-Ernährungsplan passt!
Keto-Hackbällchen Toskana
Diese saftigen Hackbällchen in einer cremigen Tomaten-Sahne-Soße mit Spinat und sonnengetrockneten Tomaten sind ein echter Gaumenschmaus und dabei wunderbar ketogen.
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 25-30 Minuten
Portionen: 4
Zutaten
Für die Hackbällchen:

  • 500 g gemischtes Hackfleisch (oder reines Rinderhackfleisch)
  • 1 Ei (Größe M oder L)
  • 2 EL Mandelmehl (alternativ Kokosmehl, aber weniger verwenden, da es mehr Flüssigkeit aufnimmt)
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 1/2 TL getrockneter Oregano
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl zum Anbraten
    Für die Toskana-Soße:
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 100 g Babyspinat, frisch
  • 50 g sonnengetrocknete Tomaten (in Öl eingelegt, gut abgetropft und in Streifen geschnitten)
  • 200 g passierte Tomaten (ohne Zuckerzusatz)
  • 200 ml Sahne (mind. 30 % Fett)
  • 100 ml Hühner- oder Gemüsebrühe
  • 1 TL getrockneter Basilikum
  • 1/2 TL getrockneter Oregano
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 50 g frisch geriebener Parmesan zum Bestreuen
    Zubereitung
  1. Hackbällchen zubereiten:
  • In einer großen Schüssel das Hackfleisch mit Ei, Mandelmehl, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Oregano, Salz und Pfeffer gründlich vermischen. Am besten geht das mit den Händen.
  • Aus der Masse etwa 16-20 gleich große Hackbällchen formen.
  • Eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze mit Olivenöl erhitzen.
  • Die Hackbällchen darin von allen Seiten goldbraun anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Nimm sie aus der Pfanne und stell sie beiseite. Sie müssen noch nicht ganz durchgegart sein.
  1. Toskana-Soße zubereiten:
  • Im gleichen Bratfett in der Pfanne (falls nötig, etwas mehr Olivenöl hinzufügen) die fein gewürfelte Zwiebel glasig dünsten, etwa 3-4 Minuten.
  • Den gehackten Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute mitbraten, bis er duftet.
  • Den frischen Babyspinat portionsweise in die Pfanne geben und zusammenfallen lassen.
  • Die abgetropften und in Streifen geschnittenen sonnengetrockneten Tomaten, passierte Tomaten, Sahne, Hühnerbrühe, Basilikum und Oregano hinzufügen. Alles gut verrühren und die Soße kurz aufkochen lassen.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  1. Hackbällchen in der Soße gar ziehen lassen:
  • Die angebratenen Hackbällchen vorsichtig zurück in die Soße geben.
  • Die Hitze reduzieren und die Hackbällchen zugedeckt etwa 10-15 Minuten in der Soße köcheln lassen, bis sie vollständig gar sind und die Soße leicht angedickt ist. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
  1. Servieren:
  • Die Keto-Hackbällchen Toskana heiß servieren.
  • Optional mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.
  • Passt hervorragend zu Keto-Nudeln (z.B. Zucchini-Nudeln, Konjak-Nudeln), Blumenkohlreis oder einfach mit einem knackigen grünen Salat.
    Tipps für das Keto-Rezept:
  • Hackfleisch: Achte auf gutes, fettreiches Hackfleisch, da Fett ein wichtiger Energielieferant in der Keto-Diät ist.
  • Sonnengetrocknete Tomaten: Wenn du die in Öl eingelegten Tomaten verwendest, achte darauf, dass sie gut abgetropft sind. Du kannst sie auch kurz auf Küchenpapier legen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
  • Soßenkonsistenz: Wenn die Soße zu dick wird, gib etwas mehr Brühe hinzu. Wenn sie zu dünn ist, lass sie ohne Deckel etwas länger köcheln, bis sie die gewünschte Konsistenz hat.
  • Würzung: Schmecke die Soße am Ende noch einmal ab und passe die Gewürze an deinen Geschmack an. Eine Prise Chiliflocken kann für etwas Schärfe sorgen.
    Lass es dir schmecken!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert