Keto Rezept 61 Blumenkohl Suppe

Nährwerte pro 100g :100kcal Kalorien- 8,0g Fett-3g Protein-3g Netto Kohlenhydrate

Eine Blumenkohlsuppe ist eine hervorragende Wahl für die Keto-Diät, da Blumenkohl sehr kohlenhydratarm ist und eine wunderbar cremige Konsistenz erzeugt. Hier ist ein einfaches Rezept:
Keto Blumenkohl Suppe
Diese Suppe ist cremig, sättigend und reich an gesunden Fetten.
Zutaten (für ca. 4 Portionen):

  • 1 mittelgroßer Blumenkohl (ca. 800-1000g)
  • 1 EL Olivenöl oder Butter
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Zehen Knoblauch, fein gehackt
  • 750 ml Gemüsebrühe (ohne Zuckerzusatz oder Hefeextrakt, auf Keto-Tauglichkeit achten)
  • 200 ml Schlagsahne (30% Fett oder mehr)
  • 50 g Frischkäse (optional, für zusätzliche Cremigkeit und Geschmack)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Muskatnuss, frisch gerieben (optional)
  • Frische Kräuter zum Garnieren (z.B. Schnittlauch, Petersilie, optional)
  • Optional: 50 g gebratener Bacon oder gebratenes Hackfleisch als Topping
    Zubereitung:
  • Blumenkohl vorbereiten: Den Blumenkohl waschen, putzen und in kleine Röschen teilen. Den Strunk (den inneren, zarten Teil) können Sie ebenfalls verwenden, falls gewünscht, einfach schälen und klein schneiden.
  • Gemüse andünsten: In einem großen Topf das Olivenöl oder die Butter bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und glasig dünsten (ca. 3-5 Minuten). Den gehackten Knoblauch dazugeben und für weitere 1-2 Minuten mitdünsten, bis er duftet.
  • Blumenkohl hinzufügen und köcheln lassen: Die Blumenkohlröschen in den Topf geben und kurz mit anbraten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen. Alles zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und die Suppe zugedeckt etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis der Blumenkohl sehr weich ist.
  • Pürieren: Den Topf vom Herd nehmen. Die Schlagsahne und den Frischkäse (falls verwendet) hinzufügen. Die Suppe mit einem Stabmixer direkt im Topf fein pürieren, bis sie eine cremige, homogene Konsistenz hat. Wenn die Suppe zu dickflüssig ist, können Sie noch etwas Brühe oder Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  • Abschmecken: Die Suppe mit Salz, frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken. Nochmals kurz aufkochen lassen, aber nicht mehr kochen, nachdem die Sahne und der Frischkäse hinzugefügt wurden.
  • Servieren: Die heiße Blumenkohlsuppe in Schüsseln füllen. Nach Belieben mit frischen Kräutern bestreuen oder mit knusprigem Bacon oder Hackfleisch als Topping servieren.
    Tipps für die Keto-Diät:
  • Fettgehalt erhöhen: Wenn Sie den Fettgehalt noch weiter erhöhen möchten, können Sie beim Andünsten der Zwiebeln etwas mehr Butter verwenden oder vor dem Servieren einen Löffel Kokosöl oder MCT-Öl in die Suppe rühren.
  • Variationen:
  • Käse: Geriebener Parmesan oder Cheddar schmeckt hervorragend in der Suppe oder als Topping. Einfach vor dem Pürieren zur Suppe geben und mitpürieren.
  • Gewürze: Probieren Sie verschiedene Gewürze wie Currypulver, Kreuzkümmel oder Cayennepfeffer für eine würzigere Variante.
  • Protein: Für eine sättigendere Mahlzeit können Sie gebratenes Hähnchenbrustfilet, Lachs oder Garnelen als Einlage hinzufügen.
  • Qualität der Brühe: Achten Sie auf eine hochwertige Gemüsebrühe ohne versteckte Kohlenhydrate (Zucker, Maltodextrin etc.). Selbstgemachte Knochenbrühe ist ideal für Keto und gibt der Suppe zusätzlichen Geschmack und Nährstoffe.
    Guten Appetit!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert