🧠Wissensbereich – Keto einfach erklärt
❓ Was ist die Keto-Diät?
Die Keto-Diät (ketogene Ernährung) ist eine kohlenhydratarme, fettreiche Ernährungsform, bei der der Körper in einen Zustand namens Ketose versetzt wird. In Ketose verbrennt dein Körper Fett statt Zucker als Hauptenergiequelle.
🍞 Was darf ich bei Keto nicht essen?
Vermeide stark kohlenhydrathaltige Lebensmittel, wie:
Brot, Pasta, Reis, Kartoffeln
Zucker, SĂĽĂźigkeiten, Softdrinks
Obst (auĂźer Beeren in kleinen Mengen)
Fertiggerichte mit verstecktem Zucker
âś… Was darf ich essen?
Die Keto-Diät besteht aus:
Gesunden Fetten: Avocado, Olivenöl, Nüsse, MCT-Öl, Butter
EiweiĂź: Fleisch, Fisch, Eier
GemĂĽse mit wenig Kohlenhydraten: Brokkoli, Zucchini, Spinat, Salat
Keto-taugliche Snacks & Getränke
🔄 Wie funktioniert Ketose?
Ketose tritt ein, wenn du über mehrere Tage unter 20–50g Kohlenhydrate pro Tag isst. Dein Körper schaltet dann von Zucker- auf Fettverbrennung um. Die Leber produziert Ketonkörper, die als Energiequelle dienen.
đź§Ş Ist Keto gesund?
Viele Menschen berichten ĂĽber:
Gewichtsverlust
Mehr Energie & Konzentration
Weniger HeiĂźhunger
Allerdings ist Keto nicht für jeden geeignet (z. B. bei bestimmten Vorerkrankungen). Sprich im Zweifel mit deinem Arzt.
🥱 Was sind Keto-Nebenwirkungen („Keto-Grippe“)?
In der ersten Woche kann es zu Symptomen kommen wie:
MĂĽdigkeit
Kopfschmerzen
Reizbarkeit
Muskelkrämpfe
Tipp: Viel trinken, Elektrolyte (Salz, Magnesium, Kalium) und geduldig bleiben – das geht vorbei!
đź•’ Wie schnell nehme ich mit Keto ab?
Das ist individuell. In den ersten 1–2 Wochen verlieren viele 2–5 kg (oft durch Wasserverlust), danach langsam aber stetig. Entscheidend ist die Kalorienbilanz und die Konsequenz.
âť“ Ist Keto dauerhaft geeignet?
Einige nutzen Keto als Kurzzeit-Diät, andere als Langzeit-Ernährungsform. Wichtig ist, dass du dich damit wohlfühlst und es zu deinem Alltag passt.