
Nährwerte pro 100g :220kcal Kalorien-22,0g Fett-4g Protein-2g Netto Kohlenhydrate
Flan ist ein cremiger und köstlicher Nachtisch, der sich hervorragend für eine Keto-Diät anpassen lässt. Das Geheimnis liegt darin, Zucker durch keto-freundliche Süßstoffe zu ersetzen.
Hier ist ein Rezept für Low Carb Keto Flan, das den klassischen Geschmack beibehält:
Low Carb Keto Flan Rezept
Dieses Rezept ergibt 4 Portionen und ist perfekt für ein elegantes, kohlenhydratarmes Dessert.
Zutaten
Für das Karamell (optional, aber empfohlen für den authentischen Geschmack):
- 1/3 Tasse Erythrit (oder eine Mischung aus Erythrit und Mönchsfrucht/Stevia für mehr Süße)
- 2 Esslöffel Wasser
- 1 Esslöffel ungesalzene Butter
Für den Flan (Creme): - 1 Tasse Sahne (Vollfett, mindestens 30% Fett)
- 2 große Eier (Raumtemperatur)
- 2 Eigelb (Raumtemperatur)
- 1/4 Tasse Erythrit (oder eine Mischung aus Erythrit und Mönchsfrucht/Stevia)
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
Utensilien - 4 ofenfeste Ramekins (ca. 170-200 ml Fassungsvermögen)
- Eine größere Auflaufform oder Bräter, in die die Ramekins passen (für das Wasserbad)
- Kleiner Topf für das Karamell
- Rührschüssel
- Schneebesen
Zubereitung
- Backofen und Wasserbad vorbereiten
- Heize deinen Backofen auf 150°C (Umluft) oder 165°C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Stelle die größere Auflaufform oder den Bräter in den Ofen und fülle sie etwa zur Hälfte mit heißem Wasser. Dies ist für das Wasserbad (Bain-Marie) wichtig, um den Flan sanft und gleichmäßig zu garen.
- Keto-Karamell zubereiten (optional)
- Gib 1/3 Tasse Erythrit, Wasser und Butter in einen kleinen Topf bei mittlerer Hitze.
- Lasse die Mischung unter gelegentlichem Rühren schmelzen und köcheln. Es kann etwas dauern, bis das Erythrit karamellisiert und eine goldbraune Farbe annimmt. Achte darauf, dass es nicht verbrennt.
- Sobald es eine goldbraune Karamellkonsistenz hat, nimm den Topf sofort vom Herd.
- Verteile das heiße Karamell gleichmäßig auf dem Boden der 4 Ramekins. Lass es kurz fest werden.
- Flan-Creme zubereiten
- In einem Topf die Sahne bei niedriger Hitze leicht erwärmen. Sie sollte warm, aber nicht kochend heiß sein.
- In einer separaten Rührschüssel die ganzen Eier, Eigelb, 1/4 Tasse Erythrit und Vanilleextrakt mit einem Schneebesen glatt rühren. Rühre nicht zu stark, um nicht zu viel Luft einzuarbeiten.
- Gib nun langsam die warme Sahne unter ständigem Rühren zur Eiermischung. Dies nennt man Temperieren und verhindert, dass die Eier gerinnen.
- Gieße die Flan-Mischung vorsichtig durch ein feines Sieb, um eventuelle Klümpchen oder Eiweißfäden zu entfernen. Dies sorgt für eine besonders glatte Textur.
- Verteile die gesiebte Flan-Creme vorsichtig auf die mit Karamell gefüllten Ramekins.
- Backen im Wasserbad
- Stelle die gefüllten Ramekins vorsichtig in das heiße Wasserbad in der Auflaufform im Ofen. Das Wasser sollte etwa halb bis dreiviertel hoch an den Seiten der Ramekins reichen.
- Backe den Flan für etwa 40-50 Minuten. Die genaue Backzeit kann je nach Ofen variieren. Der Flan ist fertig, wenn der Rand fest ist, die Mitte aber noch leicht wackelt.
- Nimm die Ramekins aus dem Wasserbad und lass sie auf einem Gitterrost auf Raumtemperatur abkühlen.
- Kühlen und Servieren
- Stelle den abgekühlten Flan für mindestens 4-6 Stunden, idealerweise aber über Nacht, in den Kühlschrank. Dies ist entscheidend für die perfekte Konsistenz.
- Zum Servieren mit einem dünnen Messer vorsichtig am Rand des Flans entlangfahren, um ihn von der Form zu lösen. Lege einen Dessertteller umgedreht auf die Ramekin und stürze den Flan auf den Teller. Der flüssige Karamell fließt dann über den Flan.
Tipps für den perfekten Keto Flan: - Süßstoffe: Erythrit ist eine gute Wahl, da es kaum Blutzucker beeinflusst. Eine Mischung mit Mönchsfrucht oder Stevia kann die Süßkraft verstärken, da Erythrit etwas weniger süß ist als Zucker. Achte darauf, dass du Puder-Erythrit für eine feinere Textur verwenden kannst, besonders im Flan selbst.
- Raumtemperatur-Zutaten: Eier und Sahne sollten Raumtemperatur haben, damit sie sich besser verbinden und eine glattere Creme entsteht.
- Nicht überbacken: Ein überbackener Flan wird körnig. Die leichte Wackeligkeit in der Mitte ist ein gutes Zeichen dafür, dass er perfekt ist und beim Abkühlen weiter fest wird.
- Geduld beim Kühlen: Der Kühlprozess ist essentiell für die Festigkeit und das Aroma des Flans.
Guten Appetit!