Keto Rezept Frühstück 34 Paprika Feta Dip

Nährwerte pro 100g :180kcal Kalorien 15,0g Fett-8g Protein-3g Netto Kohlenhydrate

Hier ist ein Rezept für einen köstlichen Paprika-Feta-Dip, der perfekt zur Keto-Diät passt:
Keto Paprika-Feta-Dip
Dieser Dip ist reich an gesunden Fetten und Proteinen und enthält nur sehr wenige Kohlenhydrate. Er eignet sich hervorragend als Beilage zu Gemüsesticks (Gurke, Sellerie, Paprika), Low-Carb-Crackern oder einfach als Aufstrich.
Zutaten:

  • 1 große rote Paprika (ca. 200g)
  • 200 g Feta-Käse (aus Schaf- oder Ziegenmilch, oder Kuhmilch-Feta für einen milderen Geschmack)
  • 100 g Frischkäse (Doppelrahmstufe, natur)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl (extra vergine)
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver (optional, für zusätzlichen Geschmack)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Frische Kräuter zum Garnieren (z.B. Petersilie, Minze, Oregano)
  • Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe
    Zubereitung:
  • Paprika vorbereiten: Die Paprika waschen, halbieren, Kerngehäuse und weiße Trennwände entfernen. Die Paprikahälften mit der Schnittfläche nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  • Rösten: Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) oder Grillfunktion vorheizen. Die Paprika ca. 20-30 Minuten rösten, bis die Haut Blasen wirft und dunkel wird. Alternativ kannst du die Paprika auch mit einem Bunsenbrenner anrösten, bis die Haut verkohlt ist.
  • Abkühlen und häuten: Das Backblech aus dem Ofen nehmen. Die gerösteten Paprikahälften sofort mit einem feuchten Küchentuch abdecken und etwa 10-15 Minuten abkühlen lassen. Dadurch lässt sich die Haut leichter abziehen. Anschließend die Haut abziehen und das weiche Fruchtfleisch in grobe Stücke schneiden.
  • Knoblauch vorbereiten: Die Knoblauchzehen schälen. Du kannst sie grob hacken oder direkt in den Mixer geben. Wenn du den Geschmack milder magst, kannst du den Knoblauch vorab kurz in etwas Olivenöl anbraten.
  • Mixen: Die geröstete Paprika, den zerbröselten Feta, Frischkäse, Olivenöl, Zitronensaft und das geräucherte Paprikapulver (falls verwendet) in einen Hochleistungsmixer oder Food Processor geben.
  • Pürieren: Alles cremig pürieren, bis eine glatte Masse entsteht. Bei Bedarf die Seiten des Mixers zwischendurch mit einem Spatel abkratzen. Sollte der Dip zu dick sein, gib noch einen kleinen Schuss Olivenöl oder einen Teelöffel Wasser hinzu.
  • Abschmecken: Den Dip mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer abschmecken. Beachte, dass Feta von Natur aus salzig ist, daher sei vorsichtig mit zusätzlichem Salz. Füge optional Chiliflocken hinzu, wenn du es schärfer magst.
  • Servieren: Den Paprika-Feta-Dip in eine Schale füllen und bis zum Servieren kalt stellen. Vor dem Servieren kannst du ihn mit frischen Kräutern und einem zusätzlichen Schuss Olivenöl garnieren.
    Tipps für die Keto-Diät:
  • Gemüseauswahl: Serviere den Dip mit kohlenhydratarmen Gemüsesorten wie Gurkenscheiben, Selleriestangen, Radieschen, Brokkoli-Röschen oder Kohlrabi-Sticks.
  • Alternative zur Paprika: Wenn du es noch kohlenhydratärmer möchtest, kannst du einen Teil der Paprika durch gegrillte Zucchini oder Aubergine ersetzen, die ebenfalls geröstet werden.
  • Aufbewahrung: Der Dip hält sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter 3-4 Tage.
    Guten Appetit!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert