Keto Rezept Desserts 11 Zitronenkuchen

Nährwerte pro 100g :240kcal Kalorien-19,0g Fett-7g Protein-5g Netto Kohlenhydrate

Hier ist ein köstliches und einfaches Low-Carb Zitronenkuchen Rezept, das perfekt für eine Keto-Diät geeignet ist. Der Kuchen ist saftig, zitronig und verwendet Mandel- und Kokosmehl für eine perfekte Textur ohne viele Kohlenhydrate.
Keto-Zitronenkuchen
Dieses Rezept ergibt einen runden Kuchen von 20-22 cm Durchmesser.
Zutaten
Für den Kuchen:

  • 200g Mandelmehl, fein gemahlen
  • 50g Kokosmehl
  • 2TL Backpulver
  • 1/2TL Salz
  • 120g ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 200g Erythrit oder ein anderes keto-freundliches Süßungsmittel (z.B. Xylit, Stevia-Erythrit-Mischung), nach Geschmack anpassen
  • 4 große Eier
  • 120ml ungesüßte Mandelmilch oder Kokosmilch
  • Schale von 2 großen Bio-Zitronen
  • 60ml frisch gepresster Zitronensaft
  • 1TL Vanilleextrakt
    Für den Zitronen-Guss (optional):
  • 100g Puder-Erythrit (oder anderes Puder-Süßungsmittel)
  • 2-4EL frisch gepresster Zitronensaft (Menge je nach gewünschter Konsistenz)
    Zubereitung
  • Vorbereiten: Heize deinen Ofen auf 175 Grad (Ober-/Unterhitze) vor. Fette eine 20-22 cm große runde Backform ein oder lege sie mit Backpapier aus.
  • Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel Mandelmehl, Kokosmehl, Backpulver und Salz gut vermischen.
  • Feuchte Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel die geschmolzene Butter mit Erythrit verrühren, bis alles gut kombiniert ist. Die Eier einzeln einrühren, dann die Mandelmilch, Zitronenschale, Zitronensaft und Vanilleextrakt hinzufügen und alles gut verrühren.
  • Zutaten kombinieren: Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und rühren, bis alles gerade so kombiniert ist. Nicht übermischen!
  • Backen: Den Teig in die vorbereitete Backform geben und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen 30-40 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
  • Abkühlen: Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwa 10-15 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor du ihn auf ein Kuchengitter stürzt, um ihn vollständig abzukühlen.
  • Guss zubereiten (optional): Während der Kuchen abkühlt, Puder-Erythrit mit Zitronensaft in einer kleinen Schüssel verrühren, bis ein glatter Guss entsteht. Füge den Zitronensaft esslöffelweise hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  • Servieren: Sobald der Kuchen vollständig abgekühlt ist, den Guss darüber träufeln. Du kannst ihn sofort genießen oder im Kühlschrank aufbewahren.
    Tipps für den perfekten Keto-Zitronenkuchen
  • Zitronenschale: Verwende nur die gelbe Schale und vermeide das weiße Mark, da es bitter schmecken kann.
  • Süßungsmittel: Probiere den Teig vor dem Backen und passe die Süße nach deinem Geschmack an. Denk daran, dass die Süße beim Backen etwas abnehmen kann.
  • Aufbewahrung: Der Kuchen hält sich gut abgedeckt im Kühlschrank für 3-4 Tage.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert