
Nährwerte pro 100g :520kcal Kalorien-45,0g Fett-10g Protein-7g Netto Kohlenhydrate
Exotischeres Keto-Dessert: Rosenwasser-Pistazien-Keto-Trüffel
Dieses Dessert ist eine luxuriöse und exotische Süßigkeit, die die subtile Blumennote von Rosenwasser mit dem reichen Geschmack von Pistazien und der Cremigkeit von Kokosnuss verbindet. Diese Trüffel sind „No-Bake“, einfach zuzubereiten und perfekt für besondere Anlässe oder wenn du etwas wirklich Einzigartiges möchtest.
Rosenwasser-Pistazien-Keto-Trüffel
Zutaten:
- 100 g geschälte Pistazien (ungesalzen), plus extra zum Garnieren
- 100 g Kokosbutter (Kokosmus, nicht Kokosöl!), Zimmertemperatur
- 50 g Puder-Erythrit (oder ein anderes keto-freundliches Süßungsmittel nach Geschmack)
- 1-2 Teelöffel Rosenwasser (nach Geschmack, vorsichtig dosieren!)
- 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
- Eine Prise Salz
- Optional: 1-2 Tropfen grüne Lebensmittelfarbe (natürlich oder künstlich), um die Farbe zu intensivieren
Anleitung: - Pistazien vorbereiten: Gib die geschälten Pistazien in einen Hochleistungsmixer oder eine Küchenmaschine. Mixe sie, bis sie fein gemahlen sind und eine Art Pistazienmehl entsteht. Achte darauf, nicht zu lange zu mixen, sonst wird es zu Pistazienbutter.
- Trüffelmasse zubereiten:
- Gib die Kokosbutter, Puder-Erythrit, Rosenwasser, Vanilleextrakt und eine Prise Salz zu den gemahlenen Pistazien in den Mixer (oder in eine Schüssel, wenn du von Hand rührst).
- Mixe oder rühre alles, bis eine homogene, feste, aber formbare Masse entsteht. Wenn die Masse zu weich ist, stelle sie für 10-15 Minuten in den Kühlschrank.
- Wichtig: Schmecke die Masse ab und passe die Menge an Rosenwasser und Süßungsmittel an. Rosenwasser ist sehr intensiv, beginne mit einem Teelöffel und füge bei Bedarf mehr hinzu.
- Wenn du grüne Lebensmittelfarbe verwenden möchtest, rühre sie jetzt ein.
- Formen: Nimm kleine Portionen der Masse (ca. 1 Teelöffel voll) und rolle sie zwischen deinen Handflächen zu kleinen Kugeln.
- Garnieren (optional): Rolle die geformten Trüffel sofort in fein gehackten Pistazien oder etwas zusätzlichem Kokosraspel, um sie zu umhüllen.
- Kühlen: Lege die fertigen Trüffel auf einen Teller oder ein Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist. Stelle sie für mindestens 30 Minuten bis 1 Stunde in den Kühlschrank, damit sie fest werden.
- Lagern: Bewahre die Rosenwasser-Pistazien-Keto-Trüffel in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie sind dort etwa eine Woche haltbar.
Tipps für das perfekte Ergebnis: - Kokosbutter: Achte darauf, Kokosbutter (Kokosmus) und nicht Kokosöl zu verwenden. Kokosbutter ist die ganze Kokosnuss, püriert zu einer cremigen Masse, und sorgt für die nötige Bindung und Cremigkeit.
- Rosenwasser-Dosierung: Beginne vorsichtig mit dem Rosenwasser. Es ist sehr aromatisch, und zu viel kann schnell seifig schmecken. Lieber schrittweise hinzufügen und immer wieder abschmecken.
- Pistazienqualität: Ungesalzene, geschälte Pistazien sind ideal. Wenn du ungeschälte hast, musst du sie zuerst schälen.
- Textur: Wenn die Masse zu krümelig ist, füge einen weiteren Teelöffel geschmolzene Kokosbutter hinzu. Wenn sie zu weich ist, kühle sie kurz.
- Variationen: Du könntest auch einen Hauch Kardamom zur Masse geben, um die orientalische Note zu verstärken.
Diese Rosenwasser-Pistazien-Keto-Trüffel sind ein wahrhaft exotischer Genuss, der beweist, dass Keto-Desserts auch raffiniert und besonders sein können!