Keto Rezept Frühstück 17 Low Carb Nussbrot

Nährwerte pro 100g :350kcal Kalorien 30,0g Fett-12g Protein-2g Netto Kohlenhydrate

Absolut! Ein Low Carb Nussbrot ist eine hervorragende Ergänzung zur Keto-Diät, da es reich an gesunden Fetten und Ballaststoffen ist und eine tolle Alternative zu herkömmlichem Brot darstellt. Es ist perfekt für herzhafte Beläge oder einfach pur mit Butter.
Keto-Low-Carb-Nussbrot
Dieses Brot ist glutenfrei, getreidefrei und sehr sättigend.
Portionen: 1 Brotlaib (ca. 12-15 Scheiben)
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Backzeit: 45-55 Minuten
Zutaten

  • 150 g Mandelmehl (nicht entölt)
  • 50 g Kokosmehl
  • 50 g geschrotete Leinsamen (oder Leinsamenmehl)
  • 2 EL Flohsamenschalenpulver
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 100 g gemischte Nüsse und Samen (z.B. Walnüsse, Haselnüsse, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne), grob gehackt
  • 5 große Eier
  • 120 ml Wasser (oder ungesüßte Mandelmilch)
  • 60 ml Olivenöl oder geschmolzene Butter/Kokosöl
  • 1 TL Apfelessig (hilft bei der Aktivierung des Backpulvers und der Textur)
    Zubereitung
  • Vorbereitung:
  • Heizen Sie den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor.
  • Fetten Sie eine Kastenform (ca. 20-22 cm Länge) gut ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
  • Trockene Zutaten mischen:
  • In einer großen Schüssel Mandelmehl, Kokosmehl, geschrotete Leinsamen, Flohsamenschalenpulver, Backpulver und Salz gründlich miteinander vermischen.
  • Fügen Sie die gehackten Nüsse und Samen hinzu und rühren Sie sie unter.
  • Feuchte Zutaten mischen:
  • In einer separaten Schüssel die Eier, Wasser/Mandelmilch, Olivenöl/geschmolzene Butter und Apfelessig gut verquirlen.
  • Teig zubereiten:
  • Geben Sie die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten.
  • Rühren Sie alles mit einem Löffel oder Spatel gut um, bis ein homogener, dicker Teig entsteht. Der Teig wird recht fest sein.
  • Lassen Sie den Teig 5-10 Minuten ruhen, damit die Flohsamenschalen und das Kokosmehl quellen können. Der Teig wird dabei noch fester.
  • Backen:
  • Füllen Sie den Teig in die vorbereitete Kastenform und drücken Sie ihn gut fest, sodass die Oberfläche glatt ist.
  • Backen Sie das Brot im vorgeheizten Ofen für 45-55 Minuten. Das Brot ist fertig, wenn es goldbraun ist und sich fest anfühlt. Ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sollte sauber herauskommen.
  • Abkühlen:
  • Nehmen Sie das Brot aus dem Ofen und lassen Sie es 10-15 Minuten in der Form abkühlen.
  • Stürzen Sie es dann vorsichtig aus der Form und lassen Sie es auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen, bevor Sie es anschneiden. Das vollständige Abkühlen ist wichtig für die Textur.
    Tipps für die Keto-Diät:
  • Mandelmehl vs. Mandelgrieß: Achten Sie darauf, Mandelmehl (fein gemahlene, entölte Mandeln) zu verwenden, nicht Mandelgrieß (grob gemahlene Mandeln mit höherem Fettgehalt).
  • Flohsamenschalenpulver: Unverzichtbar für die Bindung und Textur in glutenfreien und kohlenhydratarmen Broten.
  • Nüsse und Samen: Variieren Sie die Mischung nach Ihrem Geschmack. Sie sind eine hervorragende Quelle für gesunde Fette und Ballaststoffe.
  • Lagerung: Das Brot hält sich gut verpackt bei Raumtemperatur 2-3 Tage oder im Kühlschrank bis zu einer Woche. Es lässt sich auch hervorragend in Scheiben einfrieren und bei Bedarf auftoasten.
    Guten Appetit!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert