Keto Rezept Frühstück 5 Zucchini Puffer

Nährwerte pro 100g :185kcal Kalorien- 14,0g Fett-7g Protein-2g Netto Kohlenhydrate

Hier ist ein Rezept für Keto-freundliche „Puffer“ mit einer leckeren Füllung, da Kartoffeln nicht ketogen sind. Wir verwenden Zucchini als Basis für die Puffer.
Keto Zucchinipuffer mit Frischkäse-Kräuter-Füllung
Diese Zucchinipuffer sind eine köstliche Low-Carb-Alternative zu traditionellen Kartoffelpuffern und lassen sich hervorragend mit einer cremigen Füllung kombinieren.
Zutaten (für ca. 8-10 Puffer, 2-3 Portionen):
Für die Zucchinipuffer:

  • 500 g Zucchini
  • 1 kleine Zwiebel (ca. 50 g), fein gewürfelt
  • 1 Zehe Knoblauch, fein gehackt (optional)
  • 2 große Eier
  • 50 g Mandelmehl (entölt)
  • 1 EL Flohsamenschalenpulver (wichtig für die Bindung)
  • 50 g Parmesan oder anderer geriebener Käse
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Muskatnuss (frisch gerieben, nach Geschmack)
  • Olivenöl oder Butterschmalz zum Braten
    Für die Frischkäse-Kräuter-Füllung:
  • 150 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
  • 2 EL Schmand oder Crème fraîche (optional, für zusätzliche Cremigkeit)
  • 2 EL frische Kräuter (z.B. Schnittlauch, Petersilie, Dill), fein gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    Zubereitung:
  • Zucchini vorbereiten: Die Zucchini waschen und grob raspeln. Gib die geraspelte Zucchini in ein sauberes Küchentuch oder Küchenpapier und drücke so viel Flüssigkeit wie möglich heraus. Dies ist ein wichtiger Schritt, damit die Puffer knusprig werden und nicht matschig.
  • Pufferteig zubereiten: Gib die gut ausgedrückte Zucchini in eine große Schüssel. Füge die fein gewürfelte Zwiebel, den gehackten Knoblauch (falls verwendet), die Eier, das Mandelmehl, das Flohsamenschalenpulver und den geriebenen Parmesan hinzu.
  • Würzen und quellen lassen: Würze die Masse kräftig mit Salz, Pfeffer und einer Prise frisch geriebener Muskatnuss. Vermenge alles gut miteinander. Lass den Teig für etwa 5-10 Minuten ruhen, damit das Flohsamenschalenpulver quellen und die Flüssigkeit binden kann. Die Masse sollte nun gut formbar sein.
  • Puffer braten: Erhitze in einer großen Pfanne ausreichend Olivenöl oder Butterschmalz bei mittlerer Hitze. Gib esslöffelgroße Portionen des Teigs in die Pfanne und drücke sie leicht flach, um Puffer zu formen. Achte darauf, dass die Puffer nicht zu dick sind.
  • Goldbraun braten: Brate die Zucchinipuffer von jeder Seite für etwa 4-6 Minuten goldbraun und knusprig. Nimm sie aus der Pfanne und lass sie kurz auf Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Fett zu entfernen.
  • Füllung zubereiten: Während die Puffer braten, bereite die Füllung vor. Vermische in einer kleinen Schüssel den Frischkäse mit Schmand oder Crème fraîche (falls verwendet) und den fein gehackten Kräutern. Schmecke die Füllung mit Salz und Pfeffer ab.
  • Servieren: Serviere die warmen Zucchinipuffer sofort. Du kannst sie entweder mit einem Klecks der Frischkäse-Kräuter-Füllung garnieren oder zwei Puffer mit der Füllung dazwischen zu einem „Sandwich“ zusammensetzen.
    Tipps für dein Keto Zucchinipuffer-Rezept:
  • Flüssigkeit entziehen: Das gründliche Ausdrücken der Zucchini ist der Schlüssel zu knusprigen Puffern.
  • Bindemittel: Flohsamenschalenpulver ist ein hervorragendes Bindemittel für Low-Carb-Teige. Wenn du es nicht hast, könntest du etwas mehr Mandelmehl verwenden, aber die Konsistenz könnte sich leicht ändern.
  • Variationen für die Füllung: Statt der Frischkäse-Kräuter-Füllung könntest du auch:
  • Geräucherten Lachs und Dill
  • Gebratenes Hackfleisch mit Gewürzen
  • Avocado-Creme
  • Keto-freundlichen Käse und Schinkenwürfel
  • Aufbewahrung: Die Puffer schmecken frisch am besten, können aber auch im Kühlschrank aufbewahrt und später kurz in der Pfanne oder im Ofen aufgewärmt werden.
    Guten Appetit!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert