
Nährwerte pro 100g :330kcal Kalorien-33,0g Fett-14g Protein-2g Netto Kohlenhydrate
Um Samgyeopsal nach Keto-Diät-Art zuzubereiten, konzentrieren wir uns auf das Grillen des Schweinebauchs und die Keto-freundlichen Beilagen und Dips, da der Hauptbestandteil – das Fleisch – bereits perfekt ketogen ist. Die Herausforderung besteht darin, die traditionellen, oft kohlenhydratreichen Saucen und Reisbeilagen zu ersetzen.
Keto Samgyeopsal (Gegrillter Schweinebauch auf koreanische Art)
Dieses Rezept konzentriert sich auf den unverfälschten Geschmack des Schweinebauchs, begleitet von frischen, kohlenhydratarmen Beilagen und einer keto-freundlichen Version des traditionellen Ssamjang-Dips.
Zutaten
- Für das Schweinefleisch:
- 1 kg Schweinebauch, ohne Knochen und Schwarte, in ca. 0,5 cm dicke Scheiben geschnitten (fragen Sie Ihren Metzger danach oder schneiden Sie ihn selbst)
- Für die Marinade (optional, für zusätzlichen Geschmack):
- 1 EL Kokos-Aminos (oder Tamari für glutenfrei)
- 1 EL geröstetes Sesamöl
- 1 TL gehackter Knoblauch
- 1/2 TL Ingwer, gerieben
- Prise schwarzen Pfeffer
- Keto-freundliche Beilagen zum Einwickeln (Ssam):
- Große Blätter grünen Blattsalats (z.B. Romanasalat, grüner Blattsalat oder Radicchio)
- Blanchierter oder leicht gedämpfter Kohl (z.B. Wirsing, Chinakohl)
- Perillablätter (Kkaennip), falls verfügbar
- Keto-freundliche frische Beilagen:
- Knoblauchzehen, in dünne Scheiben geschnitten (zum Rohessen oder Kurzbraten)
- Grüne Chilis (z.B. koreanische Cheongyang Chilis oder Jalapeños), in Scheiben geschnitten
- Gehackte Frühlingszwiebeln
- Sprossen (z.B. Mungobohnensprossen, kurz blanchiert)
- Kimchi (achten Sie auf zuckerfreie Varianten oder stellen Sie es selbst her)
- Pilze (z.B. Austernpilze oder Shiitake, zum Mitbraten)
- Keto Ssamjang (Dip-Sauce):
- 2 EL fermentierte Sojabohnenpaste (Doenjang, auf Zuckergehalt achten, purer Doenjang ist oft keto-freundlich)
- 1 EL Kokos-Aminos (oder Tamari)
- 1 EL geröstetes Sesamöl
- 1 TL Erythrit oder ein anderes Keto-Süßungsmittel (optional, zum Ausgleich der Schärfe/Salzigkeit)
- 1/2 TL gehackter Knoblauch
- 1/2 TL gerösteter Sesam
- Ein Spritzer Wasser, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen
- Optionaler koreanischer Rettichsalat (Musaengchae) – Keto-freundlich:
- 1 Tasse Daikon-Rettich, julienniert (in feine Streifen geschnitten)
- 1 EL Reisessig (ungesüßt)
- 1 TL Erythrit oder Süßungsmittel
- 1/2 TL koreanisches Chilipulver (Gochugaru)
- 1/2 TL gerösteter Sesam
- Salz nach Geschmack
Zubereitung
- Schweinebauch vorbereiten:
- Die Schweinebauchscheiben trocken tupfen. Wenn Sie eine Marinade verwenden möchten, mischen Sie alle Marinadenzutaten und reiben Sie die Schweinebauchscheiben damit ein. Lassen Sie das Fleisch mindestens 30 Minuten bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank ziehen (längere Marinierzeit ist hier nicht unbedingt nötig, da der Fokus auf dem reinen Fleischgeschmack liegt).
- Wenn Sie keine Marinade verwenden, salzen und pfeffern Sie die Scheiben einfach kurz vor dem Grillen.
- Beilagen vorbereiten:
- Ssamjang: Alle Zutaten für den Keto Ssamjang gut miteinander verrühren, bis eine cremige Paste entsteht. Bei Bedarf einen Spritzer Wasser hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen.
- Rettichsalat (optional): Alle Zutaten für den Rettichsalat in einer Schüssel vermischen und kurz ziehen lassen, damit die Aromen sich verbinden.
- Andere Beilagen: Salatblätter waschen und trocken schleudern. Knoblauch, Chilis und Frühlingszwiebeln schneiden. Kimchi bereitstellen. Pilze und blanchierten Kohl vorbereiten.
- Schweinebauch grillen:
- Traditionell wird Samgyeopsal auf einem Tischgrill (Elektrogrill oder Gasgrill) zubereitet. Alternativ können Sie eine schwere gusseiserne Pfanne (Grillpfanne) auf dem Herd oder einen Außengrill verwenden.
- Die Grillfläche oder Pfanne gut erhitzen (mittlere bis hohe Hitze). Kein zusätzliches Öl verwenden, da der Schweinebauch sein eigenes Fett abgibt.
- Die Schweinebauchscheiben auf den heißen Grill legen. Das Fleisch wird relativ schnell gar. Braten Sie die Scheiben auf beiden Seiten goldbraun und knusprig an. Die Garzeit beträgt pro Seite ca. 3-5 Minuten, je nach Dicke.
- Während des Bratens entstehendes Fett kann abgegossen werden, um Spritzer zu vermeiden. Sie können auch die Pilze und Knoblauchscheiben direkt auf der Grillfläche mitbraten.
- Sobald das Fleisch gar ist, können Sie es mit einer Küchenschere in mundgerechte Stücke schneiden.
- Servieren (Ssam-Stil):
- Servieren Sie den frisch gegrillten Schweinebauch sofort mit allen vorbereiteten Keto-Beilagen auf dem Tisch.
- Jeder nimmt sich ein Salatblatt (oder Perillablatt/Kohlblatt), legt ein Stück gegrillten Schweinebauch darauf und garniert es nach Belieben mit frischem Knoblauch, Chili, Frühlingszwiebeln, Kimchi oder Pilzen.
- Ein Klecks Keto Ssamjang darf dabei nicht fehlen. Alles wird zu einem kleinen Päckchen gewickelt und in einem Bissen gegessen.
Wichtige Keto-Anpassungen und Tipps: - Schweinebauch: Dies ist das Herzstück des Gerichts und von Natur aus kohlenhydratarm und fettreich – perfekt für Keto!
- Saucen: Traditionelle Ssamjang-Saucen enthalten oft Zucker oder Maissirup. Achten Sie bei gekauften Doenjang-Pasten auf den Zuckergehalt oder stellen Sie Ihre eigene Keto-Version her. Gochujang (koreanische Chilipaste) ist in der Regel nicht keto-freundlich aufgrund des hohen Zucker- und Reisgehalts; daher wird es im Keto Ssamjang-Rezept weggelassen.
- Kimchi: Achten Sie bei gekauftem Kimchi auf Sorten ohne zugesetzten Zucker. Selber gemachtes Kimchi ist oft eine sicherere Option.
- Reis: Der traditionelle Reis wird komplett weggelassen. Die Vielfalt der frischen Beilagen und der herzhafte Schweinebauch machen das Gericht dennoch sehr sättigend.
- Fett: Der Schweinebauch ist reich an Fett, was für die Keto-Diät ideal ist.
Genießen Sie Ihr authentisches und doch Keto-freundliches koreanisches Samgyeopsal!