Keto Rezept 52 Pappardelle al Cinghiale

Nährwerte pro 100g :190kcal Kalorien-11,0g Fett-19g Protein-3g Netto Kohlenhydrate

Um ein Pappardelle al Cinghiale nach Keto-Diät-Art zuzubereiten, müssen wir die Pasta ersetzen und sicherstellen, dass alle Zutaten kohlenhydratarm sind. Das Herzstück des Gerichts, das reichhaltige Wildschweinragu, ist von Natur aus Keto-freundlich.
Keto Pappardelle al Cinghiale
Dieses Rezept konzentriert sich auf die Zubereitung eines authentischen Wildschweinragus und kombiniert es mit kohlenhydratarmen Pappardelle-Alternativen.
Zutaten für das Wildschweinragu (Cinghiale)

  • 800 g Wildschweinfleisch (aus der Keule oder Schulter), pariert und in 2-3 cm große Würfel geschnitten
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Stangen Staudensellerie, fein gewürfelt
  • 1 Karotte, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 200 ml trockener Rotwein (z.B. Chianti oder Merlot)
  • 400 g passierte Tomaten (ohne Zuckerzusatz)
  • 1 EL Tomatenmark (ohne Zuckerzusatz)
  • 200 ml Wildfond oder Rinderbrühe (ungesüßt)
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 Zweige frischer Rosmarin
  • 1/2 TL Wacholderbeeren (optional, leicht angedrückt)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
    Zutaten für Keto-Pappardelle (wählen Sie eine Option)
  • Keto-Eiernudeln: Diese können selbst gemacht werden aus:
  • 3 Eiern
  • 60 g Mandelmehl
  • 10 g Kokosmehl
  • 2 EL Sahne
  • Eine Prise Salz
  • Kohlrabi-Pappardelle: 1-2 große Kohlrabi, mit einem Sparschäler in breite, dünne Streifen geschnitten.
  • Konjak-Nudeln (Shirataki-Nudeln): Wählen Sie breitere Varianten, die Pappardelle ähneln (falls verfügbar), oder schneiden Sie normale Konjak-Nudeln in breitere Streifen.
    Zum Servieren
  • Frisch geriebener Pecorino Romano oder Parmesan (in Maßen für Keto)
  • Frischer Rosmarin zum Garnieren
    Zubereitung
  1. Das Wildschweinragu zubereiten
  • Fleisch anbraten: Das Wildschweinfleisch gut salzen und pfeffern. In einem großen Schmortopf oder Dutch Oven das Olivenöl erhitzen. Das Fleisch portionsweise darin von allen Seiten scharf anbraten, bis es gut gebräunt ist. Das Fleisch aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
  • Sofritto anbraten: Zwiebel, Sellerie und Karotte in den Topf geben und bei mittlerer Hitze ca. 8-10 Minuten andünsten, bis das Gemüse weich und leicht gebräunt ist. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute mitbraten, bis er duftet.
  • Ablöschen: Den Rotwein hinzufügen und die Flüssigkeit vollständig einkochen lassen, dabei den Bratensatz vom Boden des Topfes lösen.
  • Ragù schmoren: Das angebratene Wildschweinfleisch wieder in den Topf geben. Passierte Tomaten, Tomatenmark, Wildfond oder Brühe, Lorbeerblätter, Rosmarinzweige und Wacholderbeeren hinzufügen. Alles gut verrühren.
  • Lange köcheln lassen: Das Ragù zum Kochen bringen, dann die Hitze auf die niedrigste Stufe reduzieren. Den Topf abdecken und das Ragù mindestens 2,5 bis 3,5 Stunden schmoren lassen, oder bis das Fleisch sehr zart ist und leicht zerfällt. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Brühe nachgießen, falls es zu trocken wird.
  • Fleisch zerteilen: Sobald das Fleisch zart ist, die Lorbeerblätter und Rosmarinzweige entfernen. Das Wildschweinfleisch mit einer Gabel zerzupfen, bis es in faserige Stücke zerfällt. Wieder in die Soße rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  1. Keto-Pappardelle zubereiten
  • Option 1: Keto-Eiernudeln:
  • Alle Zutaten (Eier, Mandelmehl, Kokosmehl, Sahne, Salz) in einer Schüssel zu einem glatten, leicht zähflüssigen Teig verrühren.
  • Den Teig dünn auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausstreichen.
  • Im vorgeheizten Ofen bei ca. 130°C Umluft für 10-15 Minuten backen, bis die Teigplatte fest, aber noch flexibel ist.
  • Die leicht abgekühlte Teigplatte vorsichtig vom Backpapier lösen und in breite Streifen (Pappardelle-Breite) schneiden. Diese Nudeln müssen nicht separat gekocht werden.
  • Option 2: Kohlrabi-Pappardelle:
  • Kohlrabi schälen. Mit einem breiten Sparschäler oder Gemüsehobel (Mandoline) breite, dünne Streifen ziehen, die wie Pappardelle aussehen.
  • Die Kohlrabi-Streifen in kochendem Salzwasser für 2-3 Minuten blanchieren, bis sie bissfest sind. Sofort abgießen und gut abtropfen lassen.
  • Option 3: Konjak-Nudeln:
  • Die Konjak-Nudeln aus der Verpackung nehmen und gründlich unter fließendem Wasser abspülen.
  • In einem trockenen Topf oder einer Pfanne ohne Öl für 5-10 Minuten „trocken braten“, um die Flüssigkeit zu verdampfen und die Textur zu verbessern. Falls sie nicht die gewünschte Breite haben, können Sie sie entsprechend zuschneiden.
  1. Anrichten und Servieren
  • Die vorbereiteten Keto-Pappardelle auf Tellern anrichten.
  • Das heiße Wildschweinragu großzügig über die Nudeln geben.
  • Mit frisch geriebenem Pecorino Romano oder Parmesan bestreuen.
  • Mit einem kleinen Zweig frischen Rosmarin garnieren.
    Wichtige Keto-Anpassungen und Tipps:
  • Fleisch: Wildschwein ist von Natur aus magerer als Schweinefleisch, aber sehr geschmackvoll. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für Keto.
  • Rotwein: Der Alkohol verkocht beim langen Schmoren, die Aromen bleiben erhalten. Die geringe Menge an Restzucker im trockenen Rotwein ist minimal und hat kaum Einfluss auf die Kohlenhydratbilanz.
  • Tomatenprodukte: Achten Sie darauf, Tomatenprodukte ohne Zuckerzusatz zu verwenden.
  • Nudeln: Die selbstgemachten Eiernudeln oder Kohlrabi bieten die beste Textur für eine Pappardelle-Alternative. Shirataki-Nudeln sind eine Option, haben aber eine andere Konsistenz.
  • Käse: Parmesan und Pecorino sind Keto-freundlich, aber verwenden Sie sie in Maßen, da sie Kalorien und etwas Protein enthalten.
    Guten Appetit!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert