
Nährwerte pro 100g :190kcal Kalorien-16,0g Fett-11g Protein-2g Netto Kohlenhydrate
Khao Soi ist eine cremige, würzige Kokosnuss-Curry-Nudelsuppe aus Nordthailand. Traditionell enthält sie Eiernudeln und oft Zucker in der Currypaste und der Brühe. Um sie Keto-freundlich zu machen, müssen wir die Nudeln ersetzen und die Süße kontrollieren.
Hier ist ein Rezept für Keto-Khao Soi, das den authentischen Geschmack einfängt, aber kohlenhydratarm ist:
Keto-Khao Soi (Nordthailändische Curry-Nudelsuppe)
Zutaten:
- Für die Keto-Currypaste (selbstgemacht ist am besten für Keto, da viele gekaufte Zucker enthalten):
- 2-3 getrocknete rote Chilis (oder mehr nach Geschmack), 15 Min. in warmem Wasser eingeweicht, dann abgetropft
- 2 Schalotten, grob gehackt
- 4-5 Knoblauchzehen, grob gehackt
- 2 cm Ingwer, geschält und grob gehackt
- 2 cm frische Kurkuma (optional, für Farbe und Geschmack), geschält und grob gehackt oder 1 TL gemahlene Kurkuma
- 1 Stängel Zitronengras, äußere Schichten entfernt, nur der untere, weiße Teil, fein gehackt
- 1 EL Korianderwurzeln (oder Stiele von frischem Koriander), gehackt
- 1 TL gemahlener Koriander
- 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1/4 TL gemahlener Kardamom (am besten frisch aus Kapseln)
- 1/4 TL weißer Pfeffer
- 1/2 TL Salz
- 1 TL Garnelenpaste (Kapi) (optional, für authentischen Geschmack; sehr kleine Menge, da konzentriert)
- Für die Suppe:
- 2 EL Kokosöl oder Avocadoöl
- 500 g Hähnchenschenkel oder Hähnchenbrust, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 800 ml Kokosmilch (vollfett, ungesüßt)
- 200 ml Hühnerbrühe (ungesüßt)
- 2-3 EL Fischsauce (ohne Zuckerzusatz)
- 1-2 TL Erythrit oder ein anderes keto-freundliches Süßungsmittel (nach Geschmack)
- Saft von 1/2 Limette
- Für die Nudeln (Keto-Alternative):
- 2 Packungen Shirataki-Nudeln (Konjaknudeln), gründlich abspülen und abtropfen lassen
- Alternativ: Zucchini-Nudeln oder Kohl-Nudeln
- Für die knusprigen „Nudeln“ (Keto-Alternative, optional):
- 1/4 Tasse Käsechips (aus geschmolzenem und knusprig gebackenem Käse) oder
- Kleine Stücke von Keto-Tortillas, frittiert oder im Ofen knusprig gebacken
- Zum Garnieren:
- Frühlingszwiebeln, in feinen Ringen geschnitten
- Frischer Koriander, grob gehackt
- Rote Zwiebeln oder Schalotten, dünn geschnitten
- Limettenspalten
- Chiliöl (selbstgemacht mit Keto-freundlichem Öl und Chilis)
- Eingelegter Senfkohl (oft Zucker enthalten; alternativ selbstgemacht mit Essig und Salz)
Zubereitung:
- Keto-Currypaste zubereiten:
- Alle Zutaten für die Currypaste (eingeweichte Chilis, Schalotten, Knoblauch, Ingwer, Kurkuma, Zitronengras, Korianderwurzel, gemahlene Gewürze, Salz, Garnelenpaste) in einen Mixer oder Food Processor geben.
- Zu einer feinen Paste pürieren. Bei Bedarf einen Esslöffel Kokosmilch hinzufügen, um das Mixen zu erleichtern.
- Die Suppe kochen:
- In einem großen Topf oder Wok das Kokosöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Die selbstgemachte Currypaste hinzufügen und unter ständigem Rühren etwa 3-5 Minuten anbraten, bis sie aromatisch duftet und das Öl sich leicht trennt. Das Rösten der Paste ist entscheidend für den Geschmack.
- Die Hähnchenstücke hinzufügen und kurz anbraten, bis sie leicht Farbe annehmen.
- Einen Großteil der Kokosmilch (ca. 600 ml) und die Hühnerbrühe hinzufügen. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen gar und zart ist.
- Abschmecken und Nudeln vorbereiten:
- Die Suppe mit Fischsauce und Erythrit abschmecken. Die Balance sollte zwischen salzig, würzig, leicht süß und umami liegen. Fügen Sie nach Belieben mehr hinzu.
- Die restliche Kokosmilch (200 ml) und den Limettensaft einrühren. Kurz aufwärmen, aber nicht mehr kochen lassen.
- Die Shirataki-Nudeln gründlich unter kaltem Wasser abspülen, um den charakteristischen Geruch zu entfernen. Dann kurz in einer trockenen Pfanne erhitzen, um überschüssige Feuchtigkeit zu verdampfen, was ihre Textur verbessert. Wenn Sie Zucchini-Nudeln verwenden, diese nur kurz blanchieren oder roh lassen.
- Anrichten und Servieren:
- Die vorbereiteten Shirataki-Nudeln (oder Zucchini-Nudeln) auf tiefe Schalen verteilen.
- Die heiße Khao Soi-Suppe mit dem Hähnchenfleisch darüber gießen.
- Großzügig mit den Garnituren bestreuen: Frühlingszwiebeln, frischer Koriander, dünn geschnittene rote Zwiebeln und Limettenspalten.
- Wenn Sie die knusprigen Keto-„Nudeln“ zubereitet haben, legen Sie diese ebenfalls auf die Suppe.
- Einige Tropfen Chiliöl darüber geben (wenn Sie es scharf mögen) und nach Wunsch mit eingelegtem Senfkohl garnieren.
Wichtige Keto-Anpassungen im Überblick: - Nudeln: Shirataki-Nudeln sind die beste Wahl, da sie praktisch keine Kohlenhydrate haben. Zucchini-Nudeln sind auch eine gute Alternative.
- Süße: Statt Palmzucker oder normalem Zucker verwenden wir Erythrit oder ein anderes keto-freundliches Süßungsmittel.
- Currypaste: Viele gekaufte Pasten enthalten Zucker. Daher ist eine selbstgemachte Paste ideal, um die volle Kontrolle über die Zutaten zu haben.
- Garnitur: Achten Sie bei eingelegtem Senfkohl darauf, dass er zuckerfrei ist, oder lassen Sie ihn weg. Die frischen Kräuter und Limetten sind perfekt.
Viel Spaß beim Genießen dieses aromatischen und Keto-freundlichen Thai-Gerichts!